Rathaus &
Bürgerservice
  1. Winterberg
  2. Vor Ort & Aktuelles
  3. Naturschutz & Nachhaltigkeit
Schnell zu...

    Naturschutz & NachhaltigkeitWinterberg ist nachhaltiges Reiseziel

    Nachhaltigkeit in Winterberg - Wir brauchen dich! Denn unser Herz schlägt für die Bewahrung unserer einzigartigen Natur, die Stärkung unserer Wirtschaft und das Wohl unserer Gemeinschaft. Seit 2018 gestaltet die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH eine nachhaltige Zukunft, um diesen Traumort für Generationen zu bewahren. Mach mit uns den nächsten Schritt: Besucher, Anbieter, Einheimische - zusammen gestalten wir ein nachhaltiges Winterberg. Lass uns gemeinsam handeln, für eine Welt, die wir lieben!

    Besondere WanderwegeUnsere Empfehlungen für dich

    Unterstützende BetriebeHier wird besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt

    Berghotel Astenkrone

    Astenstraße 24, Altastenberg

    www.astenkrone.de

    Landal Green Parks

    In der Büre, Winterberg

    www.landal.de/parks/winterberg

    Landhotel Grimmeblick

    Am langen Acker 5, Elkeringhausen

    www.grimmeblick.de

    Hotel Haus Andrea

    Schanzenstraße 2, Winterberg

    www.hotel-haus-andrea.de

    TopLokatie Sauerland

    Höhendorfstraße 5, Mollseifen

    www.toplokaties.eu

    Hapimag Hochsauerland

    Holtener Weg 21, Winterberg

    www.hapimag.com/de-de/deutschland/hochsauerland/winterberg/

    Weigels Bergfreiheit

    Bergfreiheit 56, Silbach

    www.weigels-bergfreiheit.de

    Hotel Clemens

    Renauweg 48, Altastenberg

    www.hotel-clemens.de

    Hotel Der Brabander

    Am Waltenberg 65, Winterberg

    www.brabander.de

    Landhaus Liesetal

    Liesetal 9, Liesen

    www.landhaus-liesetal.de

    Sauerländer Hof

    Merklinghauser Straße 27, Hallenberg

    www.sauerlaenderhof-hallenberg.de

     

    Hochheidehütte Niedersfeld

    Auf der Knippe 100, Niedersfeld

    www.hochheidehuette-niedersfeld.de

    Naturfreundehaus Mollseifen

    In der Trift 2, Mollseifen

    www.naturfreundehaus-mollseifen.de

    Hotel Niedersfeld

    Ruhrstraße 50, Niedersfeld

    www.hotel-niedersfeld.de

    Nachhaltigkeitstipps für UrlauberJeder kann seinen Beitrag leisten

    Vor der Reise

    • Unterkunft mit Nachhaltigkeitszertifikat buchen
    • Anreise mit dem Zug einplanen
    • Nur das Nötigste mit in den Urlaub nehmen
    • Buchungsunterlagen digital mitnehmen und nicht in gedruckter Form
    • Zuhause den Stecker rausziehen, Licht ausschalten & Heizung runterdrehen

    Während der Reise

    • Das Auto stehen lassen
    • Nutzung der SauerlandCard für kostenfreien ÖPNV vor Ort
    • Keinen Müll liegen lassen/Müll aufsammeln
    • Wege nicht verlassen, um den Lebensraum von Tieren und Pflanzen zu respektieren
    • Regionale Anbieter unterstützen

    Nach der Reise

    Nachhaltigkeitszertifizierung durch TourCertWir sind nachhaltiges Reiseziel

    Bei TourCert wird ein einzigartiges Verfahren angewendet, um eine Tourismusdestination kontinuierlich nachhaltig auszurichten. Dabei werden die Auswirkungen aller touristischen Aktivitäten auf die Umwelt und die Gesellschaft überprüft. In den Jahren 2018/2019 haben wir, die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH, uns diesem Prozess unterzogen und konnten 2019 als erste Destination in NRW das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ erhalten. Dies markierte den Beginn einer fortlaufenden Anpassung an den Klimawandel, die wir durch ständig neue Maßnahmen und Projekte weiterführen.

    Das Zertifikat für Winterberg als zertifizirtes Reiseziel von Tour Cert.

    2023 sind wir durch TourCert rezertifiziert worden.

    Urkunde für Winterberg als Leuchtturm im nachhaltigen Deutschlandtourismus.

    Im Projekt „Katzensprung. Kleine Wege. Große Erlebnisse.“ sind wir auch 2023 erneut als Leuchtturm ausgezeichnet worden. Wir sind damit eins von aktuell über 80 guten Beispielen für nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Mehr erfahren

    Exzellenzinitiativefür nachhaltige Tourismusentwicklung

    Das Logo Exzellenzinitiative nachhaltige Reiseziele

    Unsere Destination setzt sich konsequent für nachhaltigen Tourismus ein und ist Teil der "Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele". Dieses Netzwerk ermöglicht es uns, unsere Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Reisen zu teilen, Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und unser Know-how durch Veranstaltungen, Trainings und den Austausch mit anderen Mitgliedern zu erweitern. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Destinationen bündeln wir Kompetenzen und Fähigkeiten, um gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft des Reisens zu arbeiten.

    E-Mobilität in Winterberg

    Entdecke die elektrisierende Seite der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg!
    Mit einer Fülle von Ladestationen für Elektroautos bieten wir dir die Möglichkeit, umweltfreundlich und sorgenfrei durch unsere atemberaubende Region zu reisen.

    Zu den Ladesäulen

    Elektrisch fahrenmit unserem E-Up

    Erkunde die Ferienregion Winterberg mit unserem E-Up! 
    Genieße umweltfreundliches und entspanntes Fahren durch die idyllische Landschaft von Winterberg und Hallenberg. 
    Interesse? Dann buche den E-Up ganz einfach bei uns in der Tourist-Information. 

    Und so geht's:

    Einweisung

    Nach einer kleinen Einweisung kannst du mit unseren umweltschonenden Flitzern auch schon los.

    Reservierung

    E-Up bei der Tourist-Information Winterberg reservieren unter +49 2981 92500
    (Verleih nur nach Voranmeldung bis mindestens zum Vortag und im Rahmen unserer Öffnungszeiten möglich)

    Ausweisen

    Bitte bringe deinen Führerschein sowie deinen Personalausweis zur Abholung mit.

    Einweisung

    Nach einer kleinen Einweisung kannst du mit dem kleinen umweltschonenden Flitzer auch schon losfahren!

    Ein Elektroauto der Marke VW Up auf einer Wiese mit Werbung für das Schwimmbad Winterberg.
    © Ferienwelt Winterberg

    Das kostet der E-Up

    DauerPreis
    1 Tag39,00 €
    2 aufeinanderfolgende Tage69,00 €
    jeder weitere Tag29,00 €
    Wochenend-Deal59,00 €
    Halber Tag / 4 Stunden25,00 €

    Reisen für AlleFinde zertifizierte Angebote

    Zertifizierte Betriebe in Winterberg: Tourist-Information Winterberg, Hotel Babander Winterberg, Schwimmbad Winterberg, Hillebachseerunde, Schmantelrundweg und Adventure Golf Winterberg.

    Eine Frau steht in einem Kornfeld und schaut hinüber zu zwei Windkrafträdern.
    © AdobeStock

    Deine Meinung zählt!

    Umfrage zur Windkraft in ländlichen Tourismus-Destinationen 

    Deine Meinung ist wichtig für uns! Hilf uns bei der Einschätzung, welchen Einfluss Windräder auf die Entwicklung unserer Region haben könnten. Gemeinsam mit euch möchten wir gut vorbereitet in eine vom Klimawandel geprägte Zukunft gehen und mit klugen Schritten die nachhaltige Entwicklung Winterbergs vorantreiben!

    Wie du helfen kannst? Nimm einfach an unserer Umfrage zum Thema Windkraft teil. Das Ausfüllen dauert nur ein paar Minuten und ist komplett anonym. 
    Für deine Unterstützung danken wir dir! 
     

    Zur Umfrage

    #meinWTBG

    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen, um immer über aktuelle Angebote, Events und Neuigkeiten rund um unsere Destination informiert zu werden.

    Herrlohkopf733 mSürenberg790 mPoppenberg746 mBremberg810 mKahler Asten842 mKappe776 mKreuzberg709 m