{"results":[{"_id":"663b4b685c98e4168d067264","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Konzert-Trilogie ein voller Erfolg: \u00dcber 1400 G\u00e4ste pilgern zum Sparkassen Open Air 2023","short_title":"Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u00f6rfern als Veranstalter sehr zufrieden \/ Positive R\u00fcckmeldungen der Besucher","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Drei stimmungsvolle Konzerte, zufriedene Veranstalter und begeisterte Festival-Besucher: So lautet das Fazit des \u0026bdquo;Sparkassen Open Air 2023\u0026ldquo; in Winterberg. Trotz wechselhaftem Wetter zeigten sich die Organisatoren des Stadtmarketingvereins Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern sowie die Partner und Unterst\u0026uuml;tzer sehr zufrieden mit der Resonanz der Konzert-Trilogie.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Mit insgesamt rund 1400 Konzertg\u0026auml;sten und einer tollen Stimmung an allen drei Abenden hat sich erneut gezeigt, dass das Sparkassen Open Air auch 2023 ein tolles Event war, das aus dem Terminkalender f\u0026uuml;r viele Winterberger und G\u0026auml;ste nicht mehr wegzudenken ist\u0026ldquo;, sagt Nicole M\u0026uuml;ller, Projektmanagerin des Stadtmarketingvereins Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern. \u0026nbsp;Selbst das finale Konzert bei Regenwetter sei mit rund 300 Besuchern ein Erfolg gewesen. Bei den beiden Konzerten zuvor waren rund 600 sowie 500 G\u0026auml;ste an die Musikmuschel gepilgert.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EDank an die Unterst\u0026uuml;tzer des Festivals\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nAuch die R\u0026uuml;ckmeldungen der Konzert-Fans waren durchweg positiv. \u0026bdquo;Wir haben sehr gute Resonanzen bekommen. Insbesondere die Musikauswahl wurde gelobt. F\u0026uuml;r jeden Geschmack war etwas dabei und dies wurde sehr honoriert. Ein gro\u0026szlig;es Dankesch\u0026ouml;n geht an unsere Unterst\u0026uuml;tzer Sparkasse Hochsauerland, VELTINS und Westenergie AG sowie an die vielen heimischen Sponsoren, die uns ebenfalls finanziell unterst\u0026uuml;tzt haben. Ohne sie w\u0026auml;re das Open Air nicht m\u0026ouml;glich. Wir freuen uns bereits auf die Neuauflage im kommenden Jahr\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller abschlie\u0026szlig;end.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b4b685c98e4168d067265"}],"feature_ids":["663dd90129adee273d50fc8c","663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_SPK_Open_Air_2023_6b1f1d7228.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b782bae3d7527e9e5cf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b4b7c5c98e4168d0672a1"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"konzert-trilogie-ein-voller-erfolg-uber-1400-gaste-pilgern-zum-sparkassen-open-air-2023"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:52:40.232Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.938Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"417910bf-1888-4298-9494-ab95a1141a65"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"a0fe3e99-8829-4143-bf5d-73c5d33074e4"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_SPK_Open_Air_2023_6b1f1d7228.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b782bae3d7527e9e5cf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b4b7c5c98e4168d0672a1"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_SPK_Open_Air_2023_6b1f1d7228.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b782bae3d7527e9e5cf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b4b7c5c98e4168d0672a1"}],"id":"36dcd699-00c0-4ec6-ba6a-2b4bdba7326e"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"ecf53402-d951-4867-8b84-46829f119ca3"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"0ac6f22e-aca8-4c54-966f-f2b3c2e0c9c5"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"af5f49dc-3e1c-4d98-8920-130f81380113"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_SPK_Open_Air_2023_6b1f1d7228.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b782bae3d7527e9e5cf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b4b7c5c98e4168d0672a1"}],"id":"2b2f870a-aa93-443b-8255-14b4106cb3a9"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"a4590c8c-82c6-4574-a765-4534e0193d65"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"3e2686f4-6518-4893-ab4b-805a9443c06f"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd90129adee273d50fc8c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Kultur \u0026 Tradition","short_title":null,"sort":3,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:16.773Z","create_date":"2024-05-10T08:21:21.401Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0}]},{"_id":"663b4af981bfeec9c8e65309","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Das Regenwetter! Gro\u00dfes Kinderfest am 06. August wird in die Stadthalle im Oversum verlegt","short_title":"Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u00f6rfern trotzt der Witterung und l\u00e4dt von 10 bis 17 Uhr ein \/ Buntes Programm f\u00fcr die jungen G\u00e4ste","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Regenwetter? Ist kein Hindernis! Zumindest nicht f\u0026uuml;r den Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern. Schlie\u0026szlig;lich ist das am kommenden Sonntag urspr\u0026uuml;nglich im Aktiv- und Vitalpark geplante gro\u0026szlig;e Kinderfest eine echte Herzensangelegenheit f\u0026uuml;r den Verein und die Partner. Deshalb kommt eine Absage auch nicht infrage. Um den Spa\u0026szlig; nicht ins Wasser fallen zu lassen, wird das Kinderfest am 6. August ins Trockene verlegt. Es steigt nun von 10 bis 17 Uhr in der Stadthalle Winterberg im Oversum.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nEs darf und wird also trotz der Witterung nach Herzenslust getobt, geh\u0026uuml;pft, gelacht, gesungen, getanzt und vor allem ausgiebig gespielt werden. Auch die Stadthalle wird sich in eine einzige Spielwiese mit ganz vielen spannenden Spiel- und Spa\u0026szlig;elementen sowie einem unterhaltsamen B\u0026uuml;hnenprogramm verwandeln! Eingeladen sind alle kleinen und gro\u0026szlig;en Familien, Einheimische und G\u0026auml;ste ab 10 Uhr. Bis 17 Uhr hat der Stadtmarketingverein mit vielen Partnern ein buntes Familien-Erlebnis auf die Beine gestellt. Langeweile? Wird dabei sicher nicht aufkommen!\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EAuftritt von herrH um 10.30 Uhr ein H\u0026ouml;hepunkt\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Mit Blick auf die Wettervorhersagen, die weiterhin viel Regen ank\u0026uuml;ndigen, sind wir froh, mit der Stadthalle schon fr\u0026uuml;hzeitig eine optimale und wetterunabh\u0026auml;ngige Alternative anbieten zu k\u0026ouml;nnen. Das Programm bleibt fast unver\u0026auml;ndert. Lediglich der Rodelstart des BSC Winterberg und die Schanze des Skiklubs Winterberg m\u0026uuml;ssen leider wegfallen. Wir freuen uns trotz der Verlegung weiterhin auf einen tollen Tag und viele G\u0026auml;ste\u0026ldquo;, sagt Nicole M\u0026uuml;ller, Projektmanagerin des Stadtmarketingvereins Winterberg. Fr\u0026uuml;h da sein lohnt sich und ist angesichts des ersten Glanzlichtes auf der B\u0026uuml;hne fast ein Pflichtprogramm. Denn bereits um 10.30 Uhr wird herrH auf seinem Mitmachkonzert f\u0026uuml;r das erste Highlight sorgen. Ein toller Auftakt, um danach nicht nur die weiteren Programm-Punkte auf der B\u0026uuml;hne zu genie\u0026szlig;en, sondern auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen. Neben dem Mitmachkonzert von herrH um 10.30 Uhr wird das Tanzstudio Alberti mit der Ballett-Auff\u0026uuml;hrung \u0026bdquo;Raupe Nimmersatt\u0026ldquo; um 13 Uhr begeistern. Beats von Life by Ergopraxen um 14 Uhr sowie die Kindermodenschau um 15 Uhr \u0026ndash; organisiert von Zeitlos, Outdoor 842 und dem DRK-Kindergarten \u0026ndash; sind zwei weitere echte Highlights am Nachmittag in der Stadthalle.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ETolles B\u0026uuml;hnenprogramm, XXL-Kistenrutsche, Schanze, Tattoos, leckeres Essen und vieles mehr\u0026hellip;\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nVor, nach und zwischen den Darbietungen auf der B\u0026uuml;hne bleibt viel Zeit, sich richtig auszutoben, ohne auf die Regenwolken achten zu m\u0026uuml;ssen. Spiel und Spa\u0026szlig; garantiert zum Beispiel Lutz Katerbau mit der XXL-Kistenrutsche, dem Barfu\u0026szlig;weg, Curling und einer \u0026uuml;ber 10 Meter langen Holzkugelbahn. \u0026bdquo;Es gibt aber noch viel mehr. Der DRK-Kindergarten wird Tattoos kreieren, die Offene T\u0026uuml;r bietet Mitmach-Aktionen wie ein Scharadespiel an und eine H\u0026uuml;pfburg wird von der Sparkasse aufgebaut. Dies ist aber noch l\u0026auml;ngst nicht alles. Kinderschminken, Kinderyoga sowie ein Geschicklichkeitsparcours des Talentschuppen werden f\u0026uuml;r richtig gute Laune sorgen\u0026ldquo;, sagt der Eventmanager der Winterberg Touristik und Wirtschaft, Marius Tampier. Hinzu kommen unter anderem Verkaufsst\u0026auml;nde von Zeitlos, Outdoor 842 und vom Outdoorcenter Winterberg. Ausreichend kostenlose Parkpl\u0026auml;tze stehen direkt am Oversum zur Verf\u0026uuml;gung.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nWas fehlt? Nat\u0026uuml;rlich das Angebot f\u0026uuml;r die hungrigen kleinen und gro\u0026szlig;en Abenteurer! \u0026bdquo;Auch daf\u0026uuml;r ist selbstverst\u0026auml;ndlich gesorgt. Unter anderem bietet die Winterberger KfD Waffeln und Kaffee direkt in der Stadthalle an. Auch einen Getr\u0026auml;nkestand wird es in der Halle geben. Currywurst und Pommes werden vor dem Oversum angeboten. Wir m\u0026ouml;chten uns schon jetzt bei allen Beteiligten bedanken, die das Kinderfest bereichern und uns gro\u0026szlig;artig unterst\u0026uuml;tzen. Es ist also alles angerichtet f\u0026uuml;r einen gro\u0026szlig;artigen Kinderfest-Tag am 6. August in der Stadthalle. Der Eintritt ist frei und wir hoffen, unseren jungen G\u0026auml;sten einen wundervollen Tag bescheren zu k\u0026ouml;nnen bei dem aktuell eher m\u0026auml;\u0026szlig;igen Wetter\u0026ldquo;, sagt Nicole M\u0026uuml;ller.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b4af981bfeec9c8e6530a"}],"feature_ids":["663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","_id":"663b4b195c98e4168d06721a"}},"_id":"663b4b195c98e4168d067219"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"das-regenwetter-grosses-kinderfest-am-06-august-wird-in-die-stadthalle-im-oversum-verlegt"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:50:49.563Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.911Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"0c7756c6-5b64-4fef-b27e-810ef2957331"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"e4559b66-b78e-42ff-8bfa-31c782acd151"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","_id":"663b4b195c98e4168d06721a"}},"_id":"663b4b195c98e4168d067219"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","_id":"663b4b195c98e4168d06721a"}},"_id":"663b4b195c98e4168d067219"}],"id":"7a9ef0ef-a5c8-4321-9434-fe3988a73a98"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"183cf8b2-de1f-43cd-b4c9-6590abe53806"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"9f9de698-d729-45d1-bf76-62c6f2e0af28"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"379ab420-688c-4b0b-9468-db2cf487c95f"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b4b0c2bae3d7527e9e5cd.jpg","_id":"663b4b195c98e4168d06721a"}},"_id":"663b4b195c98e4168d067219"}],"id":"8715ecdc-d996-4ac2-bc58-983ebc1ddec6"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"abb52227-2c98-4e11-9925-9c5440bd852f"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"86b42292-964f-47b5-b78c-82abcb2f2d83"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0}]},{"_id":"663b48f75c98e4168d0670cf","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"\u201eJust 4 Fun\u201c sorgt f\u00fcr gro\u00dfartige Stimmung beim \u201eSparkassen Open Air\u201c im Aktiv- und Vitalpark Winterberg","short_title":"\u00dcber 500 G\u00e4ste feiern trotz frischer Witterung ausgelassen mit \/ Vorfreude auf das gro\u00dfe Finale am 2. August mit der Band \u201eYourDecade\u201c","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Regen? Ist den Winterbergerinnen und Winterbergern sowie den G\u0026auml;sten offensichtlich v\u0026ouml;llig egal! Zumindest dann, wenn es um das \u0026bdquo;Sparkassen Open Air\u0026ldquo; im Aktiv- und Vitalpark geht. Trotz k\u0026uuml;hler und durchaus nasser Witterung waren wieder \u0026uuml;ber 500 feierlustige Menschen am vergangenen Mittwoch an die Musikmuschel gepilgert, um sich das zweite Konzert des beliebten Festivals zu g\u0026ouml;nnen. Der Lohn war nicht nur nachlassender Regen p\u0026uuml;nktlich zum Konzertbeginn, sondern mit \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026ldquo; auch eine Band, die ihr Publikum mit einem Mix aus aktuellen Hits und Partyklassikern, mit Pop, Rock und Schlager zu begeistern wusste.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Trotz des eher frischen Wetters hatten wir wie beim Auftakt wieder eine gro\u0026szlig;artige Stimmung und eine Band, die richtig Gas gegeben hat. Die Resonanz und Atmosph\u0026auml;re zeigen, dass das Sparkassen Open Air mittlerweile f\u0026uuml;r viele Menschen einfach dazu geh\u0026ouml;rt. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf das gro\u0026szlig;e Finale am kommenden Mittwoch mit der Band YourDecade\u0026ldquo;, sagt Nicole M\u0026uuml;ller, Projektmanagerin beim Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie G\u0026auml;ste d\u0026uuml;rfen sich am 2. August auf die besten Rock-Songs der 70er, 80er und 90er Jahre an einem Abend freuen. Auf Sounds und Kla\u0308nge, die das Rad der Zeit zuru\u0308ckdrehen sowie auf Schlaghosen, Plateau-Schuhe, Ballonseide und Adidas-Turnschuhe als Sahneha\u0308ubchen. Mit \u0026bdquo;YourDecade\u0026ldquo; bringen 5 bestens aufeinander eingespielte Profi-Musiker genau diese ultimative Party-Mixtur live auf die Bu\u0308hne. Originalgetreu, detailverliebt und mit authentischer und absolut schwei\u0026szlig;treibender Show. \u0026bdquo;YourDecade\u0026ldquo; pra\u0308sentiert das Beste aus jedem Musikjahrzehnt. Dabei werden die Jungs auch in Winterberg eine gro\u0026szlig;artige Spielfreude und Energie an den Tag legen. Einlass ist wieder ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EFestival-B\u0026auml;ndchen, Glas und Wert-Chips\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nZur Erinnerung: Das Festival-Konzept wurde leicht modifiziert. So wird es an jedem Konzert-Abend ein spezielles B\u0026auml;ndchen f\u0026uuml;r 3 Euro geben. Zum B\u0026auml;ndchen erh\u0026auml;lt jeder Gast dann am Wertmarkenstand ein Glas. \u0026bdquo;Mit dem B\u0026auml;ndchen und Glas k\u0026ouml;nnen die Festival-Besucher dann mit Wert-Chips, die jeweils 3 Euro kosten, ihre Getr\u0026auml;nke kaufen und genie\u0026szlig;en. Wer sich beim ersten Konzert direkt f\u0026uuml;r alle drei Konzerte das Vorteilsangebot gesichert hat, muss nat\u0026uuml;rlich kein neues B\u0026auml;ndchen erwerben\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Nicole M\u0026uuml;ller. Ein zus\u0026auml;tzlicher Eintritt wird nicht erhoben, das Mitbringen von eigenen Getr\u0026auml;nken ist aus Sicherheitsgr\u0026uuml;nden nicht gestattet. Alle Infos zur Konzert-Reihe gibt es auch im Internet unter www.winterberg.de\/sparkassenopenair!\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ENach dem Konzert ist vor dem Kinderfest\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nNur wenige Tage nach dem finalen Konzert des \u0026bdquo;Sparkassen Open Air\u0026ldquo; lockt schon das n\u0026auml;chste gro\u0026szlig;e Event. Das gro\u0026szlig;e Kinderfest steigt am 6. August von 10 bis 17 Uhr im Aktiv- und Vitalpark Winterberg. Eines der zahlreichen Glanzlichter wird der Auftritt von \u0026bdquo;herrH\u0026ldquo; sein, der bereits um 10.30 Uhr die jungen G\u0026auml;ste an der Musikmuschel begeistern wird. Dar\u0026uuml;ber hinaus d\u0026uuml;rfen alle G\u0026auml;ste gespannt sein auf ein buntes Programm mit tollen Spiel-, Spa\u0026szlig;- und Mitmachangeboten. \u0026bdquo;Also, Termin merken, vorbeikommen und mitfeiern. Gerade die jungen G\u0026auml;ste k\u0026ouml;nnen sich richtig austoben und einen fantastischen Tag erleben. Der Eintritt ist frei\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b48f75c98e4168d0670d0"}],"feature_ids":["663dd90129adee273d50fc8c","663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_YOURDECADE_d6d60f5482.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b49092bae3d7527e9e5c9.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b491381bfeec9c8e6525e"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"just-4-fun-sorgt-fur-grossartige-stimmung-beim-sparkassen-open-air-im-aktiv-und-vitalpark-winterberg"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:42:15.612Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.864Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"ca76c947-9237-4ef7-8898-fd7fcfb73e7d"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"f48c18ad-6087-4dc7-a07b-2174dc8e4c88"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_YOURDECADE_d6d60f5482.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b49092bae3d7527e9e5c9.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b491381bfeec9c8e6525e"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_YOURDECADE_d6d60f5482.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b49092bae3d7527e9e5c9.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b491381bfeec9c8e6525e"}],"id":"74750aad-3c9b-4c75-bc5a-fad6e61b1e30"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"e4c643dd-8ca2-49bf-ad67-37f0439c16cb"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"66e60dcb-a8fe-472f-90fa-34cae8a8edd7"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"cff47914-63d9-44ba-bf44-e03dc7efc6db"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_YOURDECADE_d6d60f5482.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b49092bae3d7527e9e5c9.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b491381bfeec9c8e6525e"}],"id":"3cfa37d4-e163-458e-b9f8-228c9ba5cf1c"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"c4711b08-b1ac-4053-a07c-b907d532b190"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"6a37fb2e-8905-482b-9113-51f63a29f683"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd90129adee273d50fc8c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Kultur \u0026 Tradition","short_title":null,"sort":3,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:16.773Z","create_date":"2024-05-10T08:21:21.401Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0}]},{"_id":"663b474881bfeec9c8e6510d","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Herausforderung, Spannung und Spektakel pur: Winterberg ist Etappen-Ziel der Deutschland Tour 2023","short_title":"Anspruchsvolle Bergetappe f\u00fchrt am 25. August durch das Sauerland \/ Tourismus-Destination Winterberg freut sich auf Ereignis \/ Helfer-Akquise l\u00e4uft","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Es sind die Bergetappen, die den Reiz des Radsportes bei gro\u0026szlig;en Rundfahrten ausmachen. Am Berg trennt sich die Spreu vom Weizen im Profi-Radsport wie zuletzt bei der Tour de France wieder eindrucksvoll belegt. Dies wird auch bei der Deutschland Tour 2023 so sein. Und Winterberg ist auf dem Weg zum Gesamtsieg ein wichtiger Meilenstein. Warum? Weil Winterberg Zielort der 2. Etappe am 25. August ist und die Pedaleure auf dem Weg von Kassel zum Ziel im Zentrum Winterbergs insgesamt stolze 2310 H\u0026ouml;henmeter zu bew\u0026auml;ltigen haben. F\u0026uuml;r Radsport-Fans und die, die es noch werden m\u0026ouml;chten, ist diese Etappe der Deutschland Tour durch weite Teile des Sauerlandes mit dem H\u0026ouml;hepunkt in Winterberg eine perfekte Gelegenheit, Radsport pur zu genie\u0026szlig;en. Wer nicht nur als Zuschauer dabei sein, sondern aktiv am Erfolg des Radsport-Events mitwirken m\u0026ouml;chte, ist als Helferin oder Helfer an der Strecke willkommen. Auch das Rahmenprogramm kann sich mit ExpoTour, Fahrer-Lager und Radsport-Angeboten sehen lassen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir freuen uns sehr, dass wir bei der Deutschland Tour eine tragende Rolle als Zielort spielen werden. Als touristisch sehr beliebte Rad-Destination in Deutschland haben wir damit eine wunderbare Gelegenheit, uns zu pr\u0026auml;sentieren. Und wir freuen uns nat\u0026uuml;rlich auf Radsport der Extraklasse mit einem spannenden Zielsprint mitten in der Stadt\u0026ldquo;, sagt Winfried Borgmann, Gesch\u0026auml;ftsf\u0026uuml;hrer der Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH. Glaubt man den Expertinnen und Experten, werden vor allem die so genannten Klassikerfahrer nationaler und internationaler Top-Teams mit ihrer Angriffslust im Sauerland f\u0026uuml;r Tempo und packende Duelle sorgen. Neben dem sicherlich spektakul\u0026auml;ren Zielsprint darf sich das Publikum am Renntag ab 12 Uhr auch auf ein attraktives Expo-Areal rund um das Hotel Brabander mit namhaften Herstellern und Marken aus der Rad-Branche sowie auf interessierte Einblicke in das Fahrerlager direkt im Zielbereich freuen. In der Team-Area am Rathaus werden die Team-Busse zu bestaunen sein. Und das i-T\u0026uuml;pfelchen: Zuschauer haben sogar die M\u0026ouml;glichkeit, sich das Fahrerfeld in Winterberg gleich zweimal anzuschauen. Einmal im Verlauf der Schlussrunde zum Beispiel am Herrloh, um dann direkt zum Ziel zu pilgern und den Sprint zu verfolgen. Dies gibt es nicht so h\u0026auml;ufig bei den gro\u0026szlig;en Rundfahrten national wie international.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EHobby-Rennen f\u0026uuml;r Kinder und Tour f\u0026uuml;r Radfans\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKinder und Jugendliche nicht nur f\u0026uuml;r das Radfahren, sondern auch f\u0026uuml;r mehr Sport und Bewegung zu begeistern, steht im Fokus der \u0026bdquo;kinder Joy of Moving mini tour\u0026ldquo;. F\u0026uuml;r Kinder von zwei bis f\u0026uuml;nf Jahren findet direkt im Zieleinlauf ein Mini-Laufradrennen statt. Auf den letzten 100 Metern der Profistrecke steht der Spa\u0026szlig; im Vordergrund. Jedes Kind gewinnt und erh\u0026auml;lt im Ziel eine \u0026Uuml;berraschung. F\u0026uuml;r die gr\u0026ouml;\u0026szlig;eren Kids zwischen sechs und zw\u0026ouml;lf Jahren geht es mit dem Fahrrad einmal durch die Innenstadt. Auf der gut 2 km langen Paradestrecke geht es gem\u0026uuml;tlich (kein Zeitfahren) \u0026uuml;ber Teile der Profistrecke hinein ins Ziel. Somit k\u0026ouml;nnen auch die Kinder eine ganz besondere Atmosph\u0026auml;re auf den Spuren der Profis miterleben. Eine besondere Ausfahrt f\u0026uuml;r Radfahrer (Gravel-\/Mountainbike) bietet die TK Ride Tour. Um 13 Uhr geht es gem\u0026auml;\u0026szlig;igt auf die rund 12 km lange Strecke.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nrund um die St. Georg Schanze in Richtung Kuhlenberg. Die gef\u0026uuml;hrte Tour dauert rund 90 Minuten, ist kostenfrei und kann mit dem eigenen Rad oder mit einem Leihrad gefahren werden. F\u0026uuml;r diese drei Angebote sind jeweils Anmeldungen notwendig, weitere Infos dazu gibt es unter www.winterberg.de\/deutschlandtour.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nHochspannung verspricht die Zielrunde der 2. Etappe! Sie f\u0026uuml;hrt von Altastenberg vorbei am Erlebnisberg Kappe durch den Herrlohtunnel und \u0026uuml;ber die Kreisverkehre vorbei an der Ruhrquelle hinunter nach Elkeringhausen. Aus dem Orketal geht es dann steil hinauf nach Winterberg und dort f\u0026uuml;hren die letzten Meter \u0026uuml;ber die Bahnhofstra\u0026szlig;e, die Br\u0026uuml;cke am E-Center zur Zielgeraden am Waltenberg. In H\u0026ouml;he des Hotel Brabander wird ein spektakul\u0026auml;rer Zielsprint erwartet. Wer fast hautnah am Geschehen sein will, sollte also am Renntag am Waltenberg stehen! \u0026bdquo;Wir haben mit der Austragung der Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr unsere Radsportbegeisterung, aber auch unsere Professionalit\u0026auml;t unter Beweis gestellt und freuen uns jetzt riesig auf diese international beachtete Veranstaltung, die den Schwung der Tour de France im R\u0026uuml;cken hat. Besonders f\u0026uuml;r die Zuschauer vor Ort wird das ein einmaliges Erlebnis\u0026ldquo;, so Winfried Borgmann.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EIntensive Vorbereitungen seit Wochen \/ Online-Anmeldung f\u0026uuml;r Helfer\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nSeit Wochen ist das motivierte WTW-Team bereits intensiv mit der Vorbereitung befasst und hat gemeinsam mit dem Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr und Stra\u0026szlig;enverkehrsbeh\u0026ouml;rde sowie weiteren Partnern entsprechende Vorbereitungen getroffen, die nun auf die Zielgerade gehen. Ein wichtiger Eckpfeiler ist ein starkes Helfer-Team. Schon zur Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr war eine gro\u0026szlig;e Helferschar mit Eifer und Freude dabei. Und auch f\u0026uuml;r diese Veranstaltung gibt es schon eine beachtliche Helferliste. \u0026bdquo;Wir suchen noch einige Streckenposten und Helfende f\u0026uuml;r den Aufbau\u0026ldquo;, so Marius Tampier, Eventmanager der WTW. \u0026bdquo;Die Streckenposten werden etwa 2 Stunden im Einsatz sein, w\u0026auml;hrend die Helfer im Start-Ziel-Bereich den ganzen Tag aktiv sind. Diese Gelegenheit bietet die Chance, die Profi-Radsportler hautnah zu erleben. Auch Vereine sind herzlich eingeladen, sich als Gruppe zu melden.\u0026ldquo; Eine Anmeldung kann online unter winterberg.de\/helfer erfolgen. Bei Fragen steht das Organisationsteam gerne zur Verf\u0026uuml;gung.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nWinterberg war bereits im Jahr 2008 Gastgeber f\u0026uuml;r die Deutschland Tour. 2023 ist sie Deutschlands einziges Etappenrennen der M\u0026auml;nnerelite. Insgesamt 20 Teams mit 120 Profis werden vom 23. August bis zum Finale in Bremen um Etappensiege und den Gesamtsieg k\u0026auml;mpfen. Zehn Teams aus der WorldTour sind dabei, darunter das deutsche Elite-Team Bora - hansgrohe. Die Tour bietet auch deutschen Profis aus sechs Mannschaften der zweiten Liga sowie vier deutschen Continental Teams eine B\u0026uuml;hne, um sich mit den Besten zu messen. Mit dabei das heimische Team Saris Rouvy Sauerland Team aus Eslohe. Ein Grund mehr also, an der Strecke kr\u0026auml;ftig f\u0026uuml;r Stimmung zu sorgen. \u0026bdquo;Das Sauerland ist wortw\u0026ouml;rtlich ein H\u0026ouml;hepunkt der Strecke. Mit ihren vielen Anstiegen bietet die Region die perfekte Kulisse f\u0026uuml;r ein interessantes und spannendes Radrennen. Dazu treffen wir in Winterberg auf eine sportbegeisterte Partnerstadt mit gro\u0026szlig;er Event- und Renn-Erfahrung\u0026quot;, sagt Matthias Pietsch, Gesch\u0026auml;ftsf\u0026uuml;hrer der Gesellschaft zur F\u0026ouml;rderung des Radsports als Veranstalter der Tour.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nAls aktiver Radsportler und Fan der Szene blickt auch Winterbergs B\u0026uuml;rgermeister Michael Beckmann mit viel Vorfreude auf das Radsport-Ereignis in seiner Stadt: \u0026bdquo;15 Jahre nach dem letzten Stopp hei\u0026szlig;t es erneut: Winterberg ist Gastgeber der Deutschland Tour! Winterberg ist eine Sport-Stadt und das nicht nur im Winter. Das Radfahren wird bei uns auf jedem Terrain gro\u0026szlig;geschrieben, ob bei entspannten Genusstouren unserer G\u0026auml;ste auf dem E-Bike, Downhill-Action im Bikepark oder den spannenden Profi-Rennen.\u0026ldquo;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EArnsberg-Neheim Startort der 3. Etappe\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nNach einer Nacht Erholung geht es f\u0026uuml;r die Radprofis am 26. August direkt weiter im Sauerland. Am Neheimer Markt erfolgt der Start der 3. Etappe, die \u0026uuml;ber 174 Kilometer nach Essen f\u0026uuml;hrt. Und noch ein Tipp f\u0026uuml;r Radsport-Fans und die, die es sp\u0026auml;testens bei der Deutschland Tour noch werden: Am 17. September steigt erneut die Sauerland-Rundfahrt von Arnsberg-Neheim nach Winterberg zum Kahlen Asten \u0026uuml;ber knapp 200 Kilometer.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nWeitere Infos dazu sowie zur Deutschland Tour finden Interessierte unter www.winterberg.de\/deutschlandtour sowie unter www.deutschland-tour.com.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Ci\u003EInfo-Box zur Deutschland Tour 2023:\u003C\/i\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n- Im Rahmen des Profiradrennens wird es am 25. August zu folgenden zeitlich begrenzten Stra\u0026szlig;ensperrungen von maximal 35 Minuten kommen: Strecke zwischen Altastenberg (ab 15:45 Uhr), Winterberg (Bundesstra\u0026szlig;e 480 ab\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp; ca. 16:00 Uhr) und Elkeringhausen (Ortsdurchfahrt ab ca. 16:15 Uhr). Betroffen ist dann auch der Transitverkehr aus den Richtungen Niedersfeld, Z\u0026uuml;schen und Neuastenberg (B480 \u0026amp; 236). Die rund halbst\u0026uuml;ndige Sperrung betrifft ab\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp; ca. 16:20 Uhr in der Innenstadt die Zufahrt zum Dumelgebiet und die Bahnhofstra\u0026szlig;e (mit Zufahrten Orkestra\u0026szlig;e, Forsthausweg, Neue Mitte).\u003Cbr \/\u003E\n- Folgende Abschnitte werden voll gesperrt: 12 bis 17 Uhr Am Waltenberg (ab Uppu bis Hotel Schneider aufw\u0026auml;rts) und unterer Fichtenweg (bis Einm\u0026uuml;ndung Schneilstra\u0026szlig;e); 7 bis 20 Uhr Oberer Waltenberg ab Hotel Schneider\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp; aufw\u0026auml;rts bis zur Einm\u0026uuml;ndung Fichtenweg und Bundesstra\u0026szlig;e. Rettungswege werden zu jeder Zeit freigehalten. Im Notfall k\u0026ouml;nnen also Rettungswagen oder Feuerwehr jederzeit auch an die im Sperrbereich liegenden Geb\u0026auml;ude\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp; anfahren.\u003Cbr \/\u003E\n- Die Wohngebiete Buchenweg, Kiefernweg, Erlenweg und oberer Fichtenweg k\u0026ouml;nnen \u0026uuml;ber die Zufahrt B480\/236-Schneilstra\u0026szlig;e (Big Mountain) angefahren werden. Im Zuge der Veranstaltung werden an unterschiedlichen Stellen\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp; Halteverbote eingerichtet. Fu\u0026szlig;g\u0026auml;nger haben weitestgehend keine Einschr\u0026auml;nkungen. Ausf\u0026uuml;hrliche Informationen und alle Sperrhinweise gibt es auf www.winterberg.de\/deutschlandtour.\u003Cbr \/\u003E\n- Das Ordnungsamt der Stadt Winterberg sowie die Winterberg Touristik und Wirtschaft laden am Freitag, 11. August, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung f\u0026uuml;r Anlieger in den Ratssaal des Rathauses in Winterberg ein. Die\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp; bew\u0026auml;hrte B\u0026uuml;rgerhotline ist unter 02981\/925010 im Vorfeld, w\u0026auml;hrend und nach der Veranstaltung geschaltet.\u003Cbr \/\u003E\n- Interessierte Helferinnen und Helfer k\u0026ouml;nnen sich unter www.winterberg.de\/helfer informieren und melden.\u003Cbr \/\u003E\n- Detaillierte Infos zur Deutschland Tour gibt es unter www.winterberg.de\/deutschlandtour.","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b474881bfeec9c8e6510e"}],"feature_ids":["663dd8d729adee273d50fc7c","663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9217940a35e1130bd96","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_230217_DT_Keyvisual_Winterberg_1920x1080px_RZ2_cb0503cd4f.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":3,"bottom":133,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/3\/694\/390\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","_id":"663b47855c98e4168d06705e"}},"_id":"663b475f81bfeec9c8e65140"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"herausforderung-spannung-und-spektakel-pur-winterberg-ist-etappen-ziel-der-deutschland-tour-2023"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:35:04.870Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.839Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"fbf69fe4-57c5-4a51-a650-08afa3dbd026"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"5c763b48-43f4-4654-84d7-5d7d3bfd6115"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_230217_DT_Keyvisual_Winterberg_1920x1080px_RZ2_cb0503cd4f.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":3,"bottom":133,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/3\/694\/390\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","_id":"663b47855c98e4168d06705e"}},"_id":"663b475f81bfeec9c8e65140"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_230217_DT_Keyvisual_Winterberg_1920x1080px_RZ2_cb0503cd4f.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":3,"bottom":133,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/3\/694\/390\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","_id":"663b47855c98e4168d06705e"}},"_id":"663b475f81bfeec9c8e65140"}],"id":"a22cc13d-2c3d-4f6d-9eab-3d5c3bbe9e14"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"bd03991c-7e55-4bb3-99e5-f34f05675ec8"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"891f1e55-b947-407b-be36-7f2332bd5a5a"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"8c99e201-914f-4f81-a81a-7518fecf53e1"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_230217_DT_Keyvisual_Winterberg_1920x1080px_RZ2_cb0503cd4f.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":3,"bottom":133,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/3\/694\/390\/news\/663b475c2bae3d7527e9e5c7.jpg","_id":"663b47855c98e4168d06705e"}},"_id":"663b475f81bfeec9c8e65140"}],"id":"58fe8ff3-e0d1-41f7-8a42-07b7d79b19a9"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"b6e3bc63-200d-461e-b272-c8621c0e5ce4"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"3269a0e2-6040-4743-bb19-6c270f4189fb"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd8d729adee273d50fc7c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Radfahren","short_title":null,"sort":4,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:24.882Z","create_date":"2024-05-10T08:20:39.127Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0},{"_id":"663dd9217940a35e1130bd96","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sport \u0026 Freizeit","short_title":"","sort":7,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:33.645Z","create_date":"2024-05-10T08:21:53.352Z","__v":0}]},{"_id":"663b464f5c98e4168d066f19","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Neuauflage nach der erfolgreichen Premiere: Es darf wieder getanzt werden in Winterberg","short_title":"Der Stadtmarketingverein Winterberg l\u00e4dt erneut alle Tanzschaffenden zum Projekt \u201eTanz[in der]fl\u00e4che - SauerlandHop\u201c ein \/ Jetzt anmelden","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg. \u003C\/strong\u003ETanzen ist mehr als nur Bewegung zu Musik. Tanzen verbindet Menschen, steigert die Lebensqualit\u0026auml;t, zaubert ein L\u0026auml;cheln ins Gesicht, f\u0026ouml;rdert die Geselligkeit und Gesundheit gleicherma\u0026szlig;en und macht einfach Spa\u0026szlig;. Dies wurde insbesondere im letzten Jahr deutlich bei der erfolgreichen Premiere des Projekts \u0026bdquo;Tanz[in der]fl\u0026auml;che - SauerlandHop\u0026ldquo;. Aktuell l\u0026auml;uft bereits die Neuauflage in den St\u0026auml;dten Winterberg, Brilon und Olsberg. Federf\u0026uuml;hrend in der Organisation ist erneut unter anderem der Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern. Und Projektmanagerin Nicole M\u0026uuml;ller hofft am 26. August wieder auf ganz viele begeisterte T\u0026auml;nzerinnen und T\u0026auml;nzer, die das Event zu einem echten Erlebnis machen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nIn Olsberg wurde schon getanzt Ende Juni, in Winterberg und Brilon finden die Tanz-Events noch statt. Deshalb verschickt der Stadtmarketingverein Winterberg in diesen Tagen wieder reichlich Mails und Briefe an alle Tanzschaffenden im Sauerland, in denen nicht nur \u0026uuml;ber das Projekt informiert, sondern dazu eingeladen wird, sich aktiv zu beteiligen. Gef\u0026ouml;rdert wird der \u0026bdquo;SauerlandHop\u0026ldquo; als interkommunales Projekt der drei St\u0026auml;dte \u0026uuml;ber das Programm \u0026bdquo;Regionale Kulturpolitik\u0026ldquo;. Anmeldungen f\u0026uuml;r die Veranstaltung in Winterberg am 26. August sind noch bis zum 15. August per Email an die Adresse nicole.mueller(at)winterberg.de m\u0026ouml;glich.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EGro\u0026szlig;e Bandbreite an Angeboten m\u0026ouml;glich und erw\u0026uuml;nscht\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir m\u0026ouml;chten nach dem Erfolg der Premiere auch in diesem Jahr mit diesem Projekt wieder den Tanz in allen seinen Formen in unserer Region allt\u0026auml;glicher machen. Ziel ist es, die Hemmschwelle zu senken. Die Resonanz 2022 war super und sie hat gezeigt, dass das Tanzen nicht nur exklusiv in Tanzschulen oder bei gr\u0026ouml;\u0026szlig;eren Festen stattfindet, sondern ein Ausdrucksmittel ist, das \u0026uuml;berall in der Gesellschaft seinen Platz finden darf\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Nicole M\u0026uuml;ller. Ganz konkret wird an den Terminen 26. August auf dem Winterberger Marktplatz sowie am 2. September in Brilon jeweils ab 13.30 Uhr allen Tanzschaffenden, T\u0026auml;nzerinnen und T\u0026auml;nzern sowie Gruppen die M\u0026ouml;glichkeit geboten, sich auf offenen Tanzfl\u0026auml;chen zu pr\u0026auml;sentieren. Ob Tanzschule, Tanzkurs, Verein, Kindergarten, Schule oder Privatperson, ob Folklore, Hip-Hop, zeitgen\u0026ouml;ssischer Tanz, Karnevalst\u0026auml;nze, Zumba, Linedance, Paartanz, Ballett, ob durchchoreographiert oder frei getanzt \u0026ndash; alles und jede bzw. jeder ist bei \u0026bdquo;Tanz[in der]fl\u0026auml;che - SauerlandHop\u0026ldquo; erw\u0026uuml;nscht!\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EMini-Workshops f\u0026uuml;r das Publikum geplant \/ Festival steigt auch bei Regen\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir wissen, dass \u0026bdquo;Tanz\u0026ldquo; im Sauerland stattfindet, und wir m\u0026ouml;chten dem breiten Publikum zeigen, welche Vielfalt es in diesem Bereich gibt, welche Energie Tanz freisetzt und wieviel Lebensfreude Tanz ausstrahlt. Dieses Projekt ist eine tolle Gelegenheit f\u0026uuml;r Tanz-Gruppen sowie alle T\u0026auml;nzerinnen und T\u0026auml;nzer, sich und das\u0026nbsp;eigene Angebot \u0026uuml;ber einen Auftritt auf der \u0026ouml;ffentlichen Tanzfl\u0026auml;che und die Vorbereitung darauf darzustellen, Kontakte zu kn\u0026uuml;pfen, Netzwerke zu schaffen sowie neue Mitt\u0026auml;nzerinnen und -t\u0026auml;nzer zu gewinnen\u0026ldquo;, betonen die Organisatoren. Bei den Events gibt es zudem die M\u0026ouml;glichkeit f\u0026uuml;r das Publikum, im Rahmen von Mini-Workshops einen Teil der Festival-Choreographie zu tanzen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EAuftritte sollten maximal 10 Minuten lang sein\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Planungen f\u0026uuml;r die offene Tanzfl\u0026auml;che am 26. August in Winterberg sind schon weit fortgeschritten. Klar ist, dass bei trockenem Wetter die Untere Pforte Schauplatz des Tanz-Spektakels wird. Sollte es regnen, wird die Veranstaltung in die Stadthalle des Oversum verlegt. Die Tanzfl\u0026auml;che selbst wird 6x8 Meter gro\u0026szlig; sein, die Auftritte sollten maximal eine L\u0026auml;nge von 10 Minuten haben. \u0026bdquo;Wichtig ist zudem, dass uns die jeweilige Musik im Vorfeld als MP3 zur Verf\u0026uuml;gung gestellt wird. Wir freuen uns schon jetzt auf die Darbietungen und auf viele Anmeldungen bis zum 15. August an meine Mailadresse nicole.mueller(at)winterberg.de. Gerne stehe ich auch bei weiteren Fragen zur Verf\u0026uuml;gung\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller abschlie\u0026szlig;end. Weitere Infos zum Projekt gibt es auch im Internet unter www.sauerlandhop.de!\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b464f5c98e4168d066f1a"}],"feature_ids":["663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9217940a35e1130bd96","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Sauerlandhop_in_Winterberg_23a17c0bed.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b465c2bae3d7527e9e5c5.jpeg","channels":["web",""],"_id":"663b46605c98e4168d066f4c"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"neuauflage-nach-der-erfolgreichen-premiere-es-darf-wieder-getanzt-werden-in-winterberg"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:30:55.706Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.813Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"5d9ba132-b7be-49bb-b6c1-49ee104931b7"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"2c2fbaa1-f8de-4d15-99f0-adf5fd9c72ca"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Sauerlandhop_in_Winterberg_23a17c0bed.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b465c2bae3d7527e9e5c5.jpeg","channels":["web",""],"_id":"663b46605c98e4168d066f4c"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Sauerlandhop_in_Winterberg_23a17c0bed.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b465c2bae3d7527e9e5c5.jpeg","channels":["web",""],"_id":"663b46605c98e4168d066f4c"}],"id":"38dd8ed3-fb38-4c96-819d-7d58aeb849ac"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"8ccd9cd4-33d4-4629-9ddd-7f18f428c42d"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"4e380c4e-e49e-461d-83c9-60c4dc366745"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"88afe0ea-bddd-447c-8035-fc0425f63393"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Sauerlandhop_in_Winterberg_23a17c0bed.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b465c2bae3d7527e9e5c5.jpeg","channels":["web",""],"_id":"663b46605c98e4168d066f4c"}],"id":"00bc454d-323d-46bd-873d-acbfa0d908b4"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"03876d0f-2816-420a-8b9f-81ef44906703"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"8d7a5641-8bbf-4f5f-ba9c-49f4f2642b5c"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0},{"_id":"663dd9217940a35e1130bd96","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sport \u0026 Freizeit","short_title":"","sort":7,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:33.645Z","create_date":"2024-05-10T08:21:53.352Z","__v":0}]},{"_id":"663b45b85c98e4168d066e55","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"\u201eColour The Sky\u201c begeistert das Publikum zum Auftakt des \u201eSparkassen Open Air 2023\u201c in Winterberg","short_title":"\u00dcber 600 Besucher kommen in den Aktiv- und Vitalpark \/ Am kommenden Mittwoch sorgt \u201eJust 4 Fun\u201c f\u00fcr Stimmung","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E \u0026Uuml;ber 600 begeisterte Besucher, tolle Musik, eine super Stimmung und ganz viel Vorfreude auf den kommenden Mittwoch: Besser k\u0026ouml;nnte das Fazit nach dem Auftakt-Konzert des \u0026bdquo;Sparkassen Open Air 2023\u0026ldquo; nicht lauten. Die Band \u0026bdquo;Colour The Sky\u0026ldquo; \u0026uuml;berzeugt ihr Publikum an der Musikmuschel im Aktiv- und Vitalpark Winterberg mit der Magie der Beatles, Simon \u0026amp; Garfunkel, Bob Dylan und Neil Young sowie vielen anderen K\u0026uuml;nstlern. Selbst die kurzen Regenschauer taten der hervorragenden Stimmung auf und an der B\u0026uuml;hne keinen Abbruch. Ein Auftakt nach Ma\u0026szlig; also, der Lust auf die kommenden zwei Konzerte macht. Schon am kommenden Mittwoch geht es weiter.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Konzert. Es h\u0026auml;tte nicht viel besser laufen k\u0026ouml;nnen. Wir sind uns aus Erfahrung sicher, dass auch die zwei kommenden Konzertabende richtig gut und ein Erfolg werden. Wir freuen uns sehr darauf und auf hoffentlich viele G\u0026auml;ste ohnehin\u0026ldquo;, sagt Nicole M\u0026uuml;ller, Projektmanagerin beim Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nLange dauert es jedenfalls nicht mehr bis zum n\u0026auml;chsten \u0026bdquo;Sparkassen Open Air\u0026ldquo;-Konzert an der Musikmuschel. Am 26. Juli wird \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026ldquo; f\u0026uuml;r gute Laune und Musik sorgen. Seit u\u0308ber 10 Jahren ist die Band auch u\u0308berregional durch Schu\u0308tzenfeste, Stadtfeste, Betriebsfeiern und private Veranstaltungen bekannt. Die sechs Musikerinnen und Musiker begeistern ihr Publikum mit einem Mix aus aktuellen Hits und Partyklassikern \u0026ndash; egal ob Pop, Rock oder Schlager. \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026ldquo; ist ein Garant fu\u0308r Partylaune und la\u0308dt zum Feiern ein. Einlass ist wieder ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EFestival-B\u0026auml;ndchen, Glas und Wert-Chips\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nZur Erinnerung: Das Festival-Konzept wurde leicht modifiziert. So wird es an jedem Konzert-Abend ein spezielles B\u0026auml;ndchen f\u0026uuml;r 3 Euro geben. Zum B\u0026auml;ndchen erh\u0026auml;lt jeder Gast dann am Wertmarkenstand ein Glas. \u0026bdquo;Mit dem B\u0026auml;ndchen und Glas k\u0026ouml;nnen die Festival-Besucher dann mit Wert-Chips, die jeweils 3 Euro kosten, ihre Getr\u0026auml;nke kaufen und genie\u0026szlig;en. Wer sich am vergangenen Mittwoch direkt f\u0026uuml;r alle drei Konzerte das Vorteilsangebot gesichert hat, muss nat\u0026uuml;rlich kein neues B\u0026auml;ndchen erwerben\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Nicole M\u0026uuml;ller. Ein zus\u0026auml;tzlicher Eintritt wird nicht erhoben, das Mitbringen von eigenen Getr\u0026auml;nken ist aus Sicherheitsgr\u0026uuml;nden nicht gestattet.\u003Cbr \/\u003E\nAlle Infos zur Konzert-Reihe gibt es auch im Internet unter www.winterberg.de\/sparkassenopenair!\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b45b85c98e4168d066e56"}],"feature_ids":["663dd90129adee273d50fc8c","663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_IMG_1894_884fb52ee9.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","_id":"663b45f75c98e4168d066eb7"}},"_id":"663b45d25c98e4168d066e86"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"colour-the-sky-begeistert-das-publikum-zum-auftakt-des-sparkassen-open-air-2023-in-winterberg"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:28:24.128Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.789Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"1f38e9a1-461a-4f2d-a544-ef44e465aa98"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"6fc40e11-8cb0-43d6-87a4-6d49dd55cf3e"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_IMG_1894_884fb52ee9.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","_id":"663b45f75c98e4168d066eb7"}},"_id":"663b45d25c98e4168d066e86"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_IMG_1894_884fb52ee9.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","_id":"663b45f75c98e4168d066eb7"}},"_id":"663b45d25c98e4168d066e86"}],"id":"5506e2ad-1ec4-4e4d-96c3-bd9bb2955785"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"4d96b79c-8f65-4ac8-83a3-e05733014da7"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"05ef87da-acee-4b0d-989b-3397238772e4"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"724640c7-1536-4a5f-85aa-fc7e7e0fa7b9"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_IMG_1894_884fb52ee9.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":0,"bottom":136,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/0\/694\/390\/news\/663b45ce2bae3d7527e9e5c3.jpg","_id":"663b45f75c98e4168d066eb7"}},"_id":"663b45d25c98e4168d066e86"}],"id":"60683b67-4d41-41e0-9fb5-2f6ad0380bb6"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"99fea732-5db2-4f1b-bb26-ad999a192cc4"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"13f60f0b-81d9-422d-9525-3a683618ee0c"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd90129adee273d50fc8c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Kultur \u0026 Tradition","short_title":null,"sort":3,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:16.773Z","create_date":"2024-05-10T08:21:21.401Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0}]},{"_id":"663b40f1cd3d1c4b70d0212d","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Gro\u00dfes Kinderfest: Es darf nach Herzenslust getobt, gesungen, gelacht, getanzt und gespielt werden","short_title":"Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u00f6rfern l\u00e4dt am 6. August von 10 bis 17 Uhr in den Aktiv- und Vitalpark","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Die Botschaft ist klar und eindeutig: Es darf, kann und soll nach Herzenslust getobt, geh\u0026uuml;pft, gelacht, gesungen, getanzt und vor allem ausgiebig gespielt werden! Wo? Im Aktiv- und Vitalpark Winterberg! Denn genau dorthin l\u0026auml;dt der Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern am 6. August zum gro\u0026szlig;en Kinderfest. Dann verwandelt sich der Park im Herzen der Kernstadt in eine einzige Spielwiese mit ganz vielen spannenden Spiel- und Spa\u0026szlig;elementen sowie einem tollen B\u0026uuml;hnenprogramm! Eingeladen sind alle kleinen und gro\u0026szlig;en Familien, Einheimische und G\u0026auml;ste ab 10 Uhr. Bis 17 Uhr hat der Stadtmarketingverein mit vielen Partnern ein buntes Familien-Erlebnis auf die Beine gestellt. Langeweile? Wird dabei sicher nicht aufkommen!\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Fr\u0026uuml;h da sein lohnt sich und ist angesichts des ersten Glanzlichtes auf der B\u0026uuml;hne fast ein Pflichtprogramm. Denn bereits um 10.30 Uhr wird herrH auf seinem Mitmachkonzert an der Konzertmuschel f\u0026uuml;r das erste Highlight sorgen. Ein toller Auftakt, um danach nicht nur die weiteren Programm-Punkte auf der B\u0026uuml;hne zu genie\u0026szlig;en, sondern auf eine spannende Entdeckungsreise im Aktiv- und Vitalpark zu gehen. Wir freuen uns total auf einen au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnlichen Tag mit lachenden Kinderaugen\u0026ldquo;, sagt Nicole M\u0026uuml;ller, Projektmanagerin des Stadtmarketingvereins Winterberg. Nach intensiven Vorbereitungen in den vergangenen Monaten ist es den Organisatoren gelungen, einen wunderbaren Mix aus B\u0026uuml;hnen-Programm und Spiel-Angeboten zu kreieren. Neben dem Mitmachkonzert von herrH um 10.30 Uhr wird das Tanzstudio Alberti mit der Ballett-Auff\u0026uuml;hrung \u0026bdquo;Raupe Nimmersatt\u0026ldquo; um 13 Uhr an der Musikmuschel begeistern. Beats von Life by Ergopraxen um 14 Uhr sowie die Kindermodenschau um 15 Uhr \u0026ndash; organisiert von Zeitlos, Outdoor 842 und dem DRK-Kindergarten \u0026ndash; sind zwei weitere echte Highlights am Nachmittag auf der B\u0026uuml;hne.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ETolles B\u0026uuml;hnenprogramm, XXL-Kistenrutsche, Schanze, Tattoos, leckeres Essen und vieles mehr\u0026hellip;\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nVor, nach und zwischen den Darbietungen auf der B\u0026uuml;hne bleibt viel Zeit, sich richtig auszutoben auf dem gro\u0026szlig;z\u0026uuml;gigen Kinderfest-Areal. Spiel und Spa\u0026szlig; garantiert zum Beispiel Lutz Katerbau mit der XXL-Kistenrutsche, dem Barfu\u0026szlig;weg oder, Curling und einer \u0026uuml;ber 10 Meter langen Holzkugelbahn, wie der eine oder andere sie vielleicht schonmal in den Alpen gesehen hat. \u0026bdquo;Es gibt aber noch viel mehr. Der DRK-Kindergarten wird Tattoos kreieren, die Offene T\u0026uuml;r bietet Mitmach-Aktionen wie ein Scharadespiel an und eine H\u0026uuml;pfburg wird von der Sparkasse aufgebaut. Dies ist aber noch l\u0026auml;ngst nicht alles. Kinderschminken, Kinderyoga, ein Geschicklichkeitsparcours des Talentschuppen sowie der Rodelstart des BSC Winterberg und eine Mini-Schanze des Skiklubs Winterberg mit einem Parcours in der Nordischen Kombination werden f\u0026uuml;r richtig gute Laune sorgen\u0026ldquo;, sagt der Eventmanager der Winterberg Touristik und Wirtschaft, Marius Tampier. Hinzu kommen unter anderem Verkaufsst\u0026auml;nde von Zeitlos, Outdoor 842 und vom Outdoorcenter Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nWas fehlt? Nat\u0026uuml;rlich das Angebot f\u0026uuml;r die hungrigen kleinen und gro\u0026szlig;en Abenteurer! \u0026bdquo;Auch daf\u0026uuml;r ist selbstverst\u0026auml;ndlich gesorgt. Unter anderem bietet die Winterberger KfD Waffeln und Kaffee an. Currywurst und Pommes sowie Cr\u0026ecirc;pes und ein Getr\u0026auml;nkestand d\u0026uuml;rfen definitiv nicht fehlen. Wir m\u0026ouml;chten uns schon jetzt bei allen Beteiligten bedanken, die das Kinderfest bereichern und uns gro\u0026szlig;artig unterst\u0026uuml;tzen. Es ist also alles angerichtet f\u0026uuml;r einen gro\u0026szlig;artigen Kinderfest-Tag am 6. August im Aktiv- und Vitalpark. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf einen tollen Tag mit vielen kleinen und gro\u0026szlig;en G\u0026auml;sten\u0026ldquo;, sagt Nicole M\u0026uuml;ller.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b40f1cd3d1c4b70d0212e"}],"feature_ids":["663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":1,"right":0,"top":0,"bottom":132,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/1\/0\/701\/394\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","_id":"663b41545c98e4168d066cf2"}},"_id":"663b41085c98e4168d066cc3"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"grosses-kinderfest-es-darf-nach-herzenslust-getobt-gesungen-gelacht-getanzt-und-gespielt-werden"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:08:01.426Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.740Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"47d35646-1d11-4923-ac68-e35d0443234d"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"0599c73f-a821-4744-b4ef-b7730a3507b1"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":1,"right":0,"top":0,"bottom":132,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/1\/0\/701\/394\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","_id":"663b41545c98e4168d066cf2"}},"_id":"663b41085c98e4168d066cc3"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":1,"right":0,"top":0,"bottom":132,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/1\/0\/701\/394\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","_id":"663b41545c98e4168d066cf2"}},"_id":"663b41085c98e4168d066cc3"}],"id":"46641f9d-1999-4050-8eb8-76af7ad2996c"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"f53e831d-c0ac-4cc9-8143-7c422c8e07e9"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"e33c5921-bb75-47b9-bcc4-bb8e0a8fc347"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"546372ac-c3ad-4910-b036-bd6ddc8043fc"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_herrH_7f6f1a9418.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":1,"right":0,"top":0,"bottom":132,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/1\/0\/701\/394\/news\/663b4103853ae6acaeefacf4.jpg","_id":"663b41545c98e4168d066cf2"}},"_id":"663b41085c98e4168d066cc3"}],"id":"d4c90a8d-772d-4c80-9690-24a7b4c2bbdd"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"b086ffbf-b4cc-4912-80f8-5bfc59efd55e"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"4bf7eae1-2f26-41fe-8b40-c9ac2e5b2c50"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0}]},{"_id":"663b405e5c98e4168d066c52","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Wenn Fokus, Feingef\u00fchl, Konzentration und ein gutes Auge \u00fcber Erfolg und Misserfolg entscheiden","short_title":"Premiere: Die \u201eDeutschen Adventure Golf Masters\u201c finden als Teil der \u201eWorld Adventure Golf Masters Tour\u201c am 23.\/ 24. September auf der AdventureGolf-Anlage in Gr\u00f6nebach statt","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Es gibt einen Ort, an dem Fokus auf Feingef\u0026uuml;hl trifft! Einen Ort, an dem Konzentrationsf\u0026auml;higkeit, ein gutes Auge sowie Treffsicherheit zu Kernkompetenzen z\u0026auml;hlen, wenn es um Erfolg oder Misserfolg geht! Die AdventureGolf-Anlage in Gr\u0026ouml;nebach ist so ein Ort. Und er wird am 23. und 24. September im Zentrum eines au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnlichen Sportereignisses stehen. Zum allerersten Mal gastieren die \u0026bdquo;Deutschen Adventure Golf Masters\u0026ldquo; im Sauerland als Teil der 2011 ins Leben gerufenen \u0026bdquo;World Adventure Golf Tour\u0026ldquo;, die in 13 L\u0026auml;ndern ausgetragen wird. Internationale Top-Spieler greifen Ende September in Gr\u0026ouml;nebach zum Schl\u0026auml;ger, um sich die begehrten Pokale sowie wertvolle Punkte f\u0026uuml;r die Gesamtwertung zu sichern. Aber auch ambitionierte Hobby-Spieler haben die M\u0026ouml;glichkeit, an den \u0026bdquo;Deutschen Adventure Golf Masters\u0026ldquo; teilzunehmen. Die attraktive Anlage auf dem ehemaligen Sportplatz in Gr\u0026ouml;nebach bietet die perfekte Kulisse f\u0026uuml;r ein noch nie dagewesenes Event. Die interne Er\u0026ouml;ffnungsfeier f\u0026uuml;r die Spieler findet am 22. September ab 18 Uhr auf der Anlage statt.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir sind begeistert und sehr stolz darauf, die ersten \u0026bdquo;Deutschen Adventure Golf Masters\u0026ldquo; \u0026uuml;berhaupt austragen zu d\u0026uuml;rfen. Es wird ein tolles Ereignis werden sowohl f\u0026uuml;r die aktiven Spielerinnen und Spieler als auch f\u0026uuml;r Zuschauer, die am Masters-Wochenende herzlich willkommen sind\u0026ldquo;, freuen sich Monique und Robin Schlo\u0026szlig;mann als Inhaber der Anlage schon jetzt auf das September-Wochenende. Der Ablauf des Sportevents ist klar geregelt: Am 21. und 22. September stehen die 18 anspruchsvollen Bahnen den Aktiven zum Training zur Verf\u0026uuml;gung. Schlie\u0026szlig;lich gilt es, sich optimal vorzubereiten. Das Wochenende 23. und 24. September steht dann ganz im Zeichen des Wettkampfes. In Dreier-Teams werden die Protagonisten die Challenge annehmen, um am Ende mit m\u0026ouml;glichst wenigen Schl\u0026auml;gen ganz oben in der Rangliste zu stehen bzw. sich f\u0026uuml;r die Final- und Endrunden zu qualifizieren, um am Ende die begehrten Podestpl\u0026auml;tze zu ergattern.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EAuch Hobbyspieler d\u0026uuml;rfen teilnehmen \/ Zuschauer willkommen\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie AdventureGolf-Anlage in Gr\u0026ouml;nebach wird an den vier Tagen f\u0026uuml;r den \u0026ouml;ffentlichen Spielbetrieb geschlossen sein. \u0026bdquo;Zuschauen ist aber m\u0026ouml;glich und auch erw\u0026uuml;nscht. F\u0026uuml;r 3 Euro pro Person kann man den Profis ein wenig \u0026uuml;ber die Schulter schauen und sich vielleicht den einen oder anderen Kniff noch abgucken\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Monique Schlo\u0026szlig;mann. Die Trainingszeiten sind von 9 bis 16 Uhr, die Wettk\u0026auml;mpfe beginnen am Wochenende jeweils um 10 Uhr. Eine gute Gelegenheit also, das eigene Spiel durch eine genaue Analyse der Profis zu verbessern. Schlie\u0026szlig;lich wei\u0026szlig; jeder, der schonmal AdventureGolf gespielt hat, dass es alles andere als einfach ist, die Hindernisse zu \u0026uuml;berwinden und den Ball m\u0026ouml;glichst schnell einzulochen. Da die Anlage in Gr\u0026ouml;nebach nicht nur Austragungsort der ersten \u0026bdquo;Deutschen Adventure Golf Masters\u0026ldquo; ist, sondern auch Teil der \u0026bdquo;Adventure World Adventure Golf Tour\u0026ldquo;, wird es zwei Wertungen geben. Zum einen nur f\u0026uuml;r Athleten aus Deutschland und zum anderen f\u0026uuml;r die internationale Rangliste der World Tour. \u0026nbsp;Zusagen gibt es bereits von Spielerinnen und Spielern aus der Schweiz, \u0026Ouml;sterreich, England sowie Finnland und nat\u0026uuml;rlich aus Deutschland.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nNeben den nationalen und international spielberechtigten Akteuren, die bereits im Tour-Modus gemeldet sind, haben auch bis zu 20 Hobbyspielerinnen und -spieler die M\u0026ouml;glichkeit, sich ab sofort f\u0026uuml;r das au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliche Event direkt bei Monique und Robin Schlo\u0026szlig;mann in Gr\u0026ouml;nebach anzumelden. Maximal d\u0026uuml;rfen bis 90 Akteure an den Start gehen. Erwachsene zahlen 60 Euro Startgeld, Jugendliche 30 Euro. Gespielt werden zun\u0026auml;chst drei Runden in der Vorrunde in den Kategorien Erwachsene m\u0026auml;nnlich und weiblich gemischt sowie Senioren, Jugendliche und Sch\u0026uuml;ler ebenfalls jeweils gemischt. Es folgt dann pro Kategorie eine Finalrunde mit allen Teilnehmern. Aus allen Ergebnissen ergibt sich dann eine Gesamtwertung. Wer unter den Top 30 landet, darf sich auf die Endrunde freuen, auf die drei Erstplatzierten warten Medaillen und Ehrenpreise.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EZiel: AdventureGolf bekannt und salonf\u0026auml;hig machen im Sport\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Mit den Masters-Turnieren soll die Bekanntheit des AdventureGolf-Sports insgesamt gesteigert werden, um in Zukunft mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den internationalen Turnieren zu haben. Wir m\u0026ouml;chten unseren Beitrag dazu leisten, dieses attraktiven und anspruchsvollen Sports in der \u0026Ouml;ffentlichkeit bekannter zu machen\u0026ldquo;, sagen Monique und Robin Schlo\u0026szlig;mann. Wer sich einmal mit dem \u0026bdquo;Virus\u0026ldquo; infiziert hat, wird ihn sicher nicht mehr los. Im Gegenteil, als offiziell gemeldeter Spieler locken nicht nur weltweit Turniere, sondern auch die globale Adventure Golf-Rangliste. \u0026Auml;hnlich wie im Tennis kann man sich dort bis zur weltweiten Nummer 1 hochspielen. Wer in den Finalrunden ganz oben landet, darf sich zudem \u0026uuml;ber hohe Geldbetr\u0026auml;ge freuen. Gr\u0026uuml;nde genug also, sich intensiver mit AdventureGolf zu besch\u0026auml;ftigen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;In erster Linie steht nat\u0026uuml;rlich neben dem Ehrgeiz der Spa\u0026szlig; am Spiel im Vordergrund. Und der ist beim AdventureGolf wirklich garantiert inklusive Konzentrations- und Mentaltraining. Wir freuen uns, gleich bei der Premiere mit unserer Anlage einen w\u0026uuml;rdigen und tollen Rahmen bieten zu d\u0026uuml;rfen. Wir sind sicher, dieses Sportereignis wird ein faszinierendes Event!\u0026ldquo; Die offizielle Ausschreibung finden Interessierte im Internet unter dem Link gagm2023_ausschreibung.pdf (minigolfsport.de)! Detaillierte Informationen zum Event und zur Teilnahme geben Monique und Robin Schlo\u0026szlig;mann auf Anfrage \u0026uuml;ber die Mailadresse info(at)adventuregolf-winterberg.de oder pers\u0026ouml;nlich auf der Anlage in Gr\u0026ouml;nebach.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b405e5c98e4168d066c53"}],"feature_ids":["663dd9217940a35e1130bd96","663dd8c27940a35e1130bd73","663dd90129adee273d50fc8c"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_AdventureGolf_Groenebach1_afa69fa5a0.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b407397e552ec2a3d2044.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b40795c98e4168d066c95"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"wenn-fokus-feingefuhl-konzentration-und-ein-gutes-auge-uber-erfolg-und-misserfolg-entscheiden"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:05:34.634Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.716Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"65071100-bd1b-4522-8748-b523ba8d2071"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"3d9b8de6-0761-4109-9192-ccef89f08733"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_AdventureGolf_Groenebach1_afa69fa5a0.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b407397e552ec2a3d2044.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b40795c98e4168d066c95"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_AdventureGolf_Groenebach1_afa69fa5a0.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b407397e552ec2a3d2044.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b40795c98e4168d066c95"}],"id":"211bf553-e3f0-468b-9da4-0f4b4d0f9fc0"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"788810c9-248f-4215-bca5-048a9f85bce6"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"5f1bb94d-38b2-4751-a87d-09e1f5d3c8ed"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"3262390f-d5e1-4ef5-9c7e-d54570289ec8"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_AdventureGolf_Groenebach1_afa69fa5a0.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b407397e552ec2a3d2044.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b40795c98e4168d066c95"}],"id":"e0913b92-2871-4acf-9e13-47a4afc1bd1b"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"d989ba54-ed97-47fd-9e3c-0fbfb6c3109b"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"8dd16006-b4b9-42a6-8e5b-5f6c6db9432a"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd90129adee273d50fc8c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Kultur \u0026 Tradition","short_title":null,"sort":3,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:16.773Z","create_date":"2024-05-10T08:21:21.401Z","__v":0},{"_id":"663dd9217940a35e1130bd96","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sport \u0026 Freizeit","short_title":"","sort":7,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:33.645Z","create_date":"2024-05-10T08:21:53.352Z","__v":0}]},{"_id":"663b3f97cd3d1c4b70d01ff5","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Es darf getanzt und gefeiert werden: Das Sparkassen Open Air-Festival lockt zum Auftakt mit der Band \u201eColour The Sky\u201c","short_title":"G\u00e4ste und Einheimische d\u00fcrfen sich am 19. Juli im Aktiv- und Vitalpark Winterberg an der Musikmuschel auf Rock- und Popklassiker freuen","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Es ist angerichtet! In knapp einer Woche steigt der Auftakt des beliebten \u0026bdquo;Sparkassen Open Air\u0026ldquo;-Festivals an der Musikmuschel im Aktiv- und Vitalpark Winterberg. G\u0026auml;ste und Einheimische gleicherma\u0026szlig;en d\u0026uuml;rfen sich am 19. Juli ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) auf die Band \u0026bdquo;Colour The Sky\u0026ldquo; freuen. Auf ihren Konzerten ist die Magie der Musik von The Beatles, Simon \u0026amp; Garfunkel, Bob Dylan und Neil Young geradezu greifbar nah und ha\u0308lt die Fans in ihrem Bann. Zudem finden sich auch Songs ju\u0308ngerer Ku\u0308nstler im Repertoire und gla\u0308nzen neben ihren antiken Gegenstu\u0308cken. Mit ihrer Energie, ihrem Charme und nicht zuletzt ihrem musikalischen Ko\u0308nnen schafft es die Band immer wieder, jedes Publikum fu\u0308r sich zu gewinnen. Ob jung oder alt, ob im Stehen, im Sitzen oder auch nur im Vorbeigehen, dieser Musik mo\u0308chte man einfach zuho\u0308ren.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Mit guten Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie an lauen Sommerabenden bei k\u0026uuml;hlen Getr\u0026auml;nken zusammen gute Musik h\u0026ouml;ren und den Tag ausklingen lassen. Darauf und auf das erste Konzert freuen wir uns alle sehr\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller, Projektmanagerin beim Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern, sowie Marius Tampier, Eventmanager der Winterberg Touristik und Wirtschaft. Auch Ingo Ritter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochsauerland, freut sich auf drei kurzweilige Konzert-Abende: \u0026bdquo;Es sind tolle Bands und die Vergangenheit hat gezeigt, dass G\u0026auml;ste und Einheimische diese Event-Reihe lieben. Es lohnt sich einfach, drei gesellige Mittwochabende im Aktiv- und Vitalpark in Winterberg zu genie\u0026szlig;en!\u0026ldquo; Und als i-T\u0026uuml;pfelchen ist die Sparkasse Hochsauerland wenige Tage nach dem finalen Konzert zudem Partnerin beim gro\u0026szlig;en Kinderfest am 06. August ebenfalls im Aktiv- und Vitalpark Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EFestival-B\u0026auml;ndchen, Glas und Wert-Chips\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDas Festival-Konzept wurde leicht modifiziert. So wird es an jedem Konzert-Abend ein spezielles B\u0026auml;ndchen f\u0026uuml;r 3 Euro geben. Zum B\u0026auml;ndchen erh\u0026auml;lt jeder Gast dann am Wertmarkenstand ein Glas. \u0026bdquo;Mit dem B\u0026auml;ndchen und Glas k\u0026ouml;nnen die Festival-Besucher dann mit Wert-Chips, die jeweils 3 Euro kosten, ihre Getr\u0026auml;nke kaufen und genie\u0026szlig;en. Wer alle drei Konzerte besuchen m\u0026ouml;chte, hat die M\u0026ouml;glichkeit, unser Vorteilsangebot zu nutzen. Dann gibt es ein Festival-B\u0026auml;ndchen aus Stoff f\u0026uuml;r alle Events zum Preis von insgesamt nur 6 Euro\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Nicole M\u0026uuml;ller. Ein zus\u0026auml;tzlicher Eintritt wird nicht erhoben, das Mitbringen von eigenen Getr\u0026auml;nken ist aus Sicherheitsgr\u0026uuml;nden nicht gestattet.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir haben den Festival-Becher aus Kunststoff bewusst gegen das B\u0026auml;ndchen ausgetauscht und servieren die k\u0026uuml;hlen Getr\u0026auml;nke im Glas, das vermeidet unn\u0026ouml;tigen M\u0026uuml;ll und schont die Umwelt.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nStartschuss ist immer um 18 Uhr, die Konzertabende sind gegen 22 Uhr beendet. Ein gro\u0026szlig;es Dankesch\u0026ouml;n geht an die Hauptsponsoren Sparkasse Hochsauerland, VELTINS und Westenergie AG sowie an viele heimische Betriebe als weitere Sponsoren, ohne die das Open Air nicht m\u0026ouml;glich w\u0026auml;re\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nEine Woche sp\u0026auml;ter, am 26. Juli, wird dann \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026ldquo; mit aktuellen Hits und Partyklassikern f\u0026uuml;r Stimmung sorgen. Zum gro\u0026szlig;en Finale am 2. August spielt die Band \u0026bdquo;YourDecade\u0026ldquo; auf mit den besten Rock-Songs der 70er, 80er und 90er Jahre.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nAlle Infos zur Konzert-Reihe gibt es auch im Internet unter www.winterberg.de\/sparkassenopenair!\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b3f97cd3d1c4b70d01ff6"}],"feature_ids":["663dd90129adee273d50fc8c","663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Auftakt_Sparkassen_Open_Air_459af7e322.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":2,"right":0,"top":13,"bottom":120,"width":700,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/2\/13\/700\/393\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","_id":"663b3fed5c98e4168d066be8"}},"_id":"663b3fb85c98e4168d066b91"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"es-darf-getanzt-und-gefeiert-werden-das-sparkassen-open-air-festival-lockt-zum-auftakt-mit-der-band-colour-the-sky"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T09:02:15.371Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.690Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"b64051f5-a5b9-4192-a18d-bb6fbd916447"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"d0b5939e-f6b0-4562-986b-48422fe5915d"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Auftakt_Sparkassen_Open_Air_459af7e322.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":2,"right":0,"top":13,"bottom":120,"width":700,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/2\/13\/700\/393\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","_id":"663b3fed5c98e4168d066be8"}},"_id":"663b3fb85c98e4168d066b91"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Auftakt_Sparkassen_Open_Air_459af7e322.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":2,"right":0,"top":13,"bottom":120,"width":700,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/2\/13\/700\/393\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","_id":"663b3fed5c98e4168d066be8"}},"_id":"663b3fb85c98e4168d066b91"}],"id":"224905c0-61d8-4792-af47-412a20bcf651"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"8fe956a7-db18-42b5-8be0-e606de88ae6d"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"b1f2dfdb-f3ab-44f3-a5a0-489e855d8aca"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"9a847f51-0390-485f-b171-fe56e50f2b36"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Auftakt_Sparkassen_Open_Air_459af7e322.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":2,"right":0,"top":13,"bottom":120,"width":700,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/2\/13\/700\/393\/news\/663b3fa9853ae6acaeefacf2.jpg","_id":"663b3fed5c98e4168d066be8"}},"_id":"663b3fb85c98e4168d066b91"}],"id":"8e9cf535-ba97-4743-bf8f-6053c3b4eb7c"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"b3f08975-7274-402b-be50-611cb41573a1"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"2418ce35-54a9-4aa3-a36a-4c069c5bddd5"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd90129adee273d50fc8c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Kultur \u0026 Tradition","short_title":null,"sort":3,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:16.773Z","create_date":"2024-05-10T08:21:21.401Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0}]},{"_id":"663b3eb75c98e4168d066af3","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Ein Weg mit Herz, Haltung und Verstand f\u00fcr eine lebens- und liebenswerte Zukunft","short_title":"Erfolgreiche Rezertifizierung der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg als \u201eNachhaltige Tourismus-Destination\u201c \/ Partner-Betriebe wichtig","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg war im Jahr 2019 die erste Tourismus-Destination in Nordrhein-Westfalen, die sich nach einem umfangreichen, extern durchgef\u0026uuml;hrten Zertifizierungsprozess ganz offiziell als \u0026bdquo;Nachhaltig\u0026ldquo; bezeichnen durfte. Nun war es erneut die unabh\u0026auml;ngige Organisation \u0026bdquo;TourCert\u0026ldquo;, die die Tourismus-Hochburg am Kahlen Asten intensiv auf Herz und Nieren pr\u0026uuml;fte, um anschlie\u0026szlig;end zum zweiten Mal das Zertifikat \u0026uuml;ber drei weitere Jahre verleihen zu d\u0026uuml;rfen. Ein weiterer Meilenstein f\u0026uuml;r die heimische Tourismus-Destination auf dem Weg dahin, nachhaltigen Tourismus Schritt f\u0026uuml;r Schritt erfolgreich zu etablieren. Im Zuge dieser Rezertifizierung wird die Ferienwelt dieses Alleinstellungsmerkmal entsprechend bewerben. Ein stimmiger und \u0026ouml;ffentlichkeitswirksamer Slogan ist aktuell in der Abstimmung. Profitieren davon werden auch die bereits zertifizierten Partner-Betriebe und die, die es in Zukunft noch werden. Je gr\u0026ouml;\u0026szlig;er das Netzwerk an Betrieben, desto erfolgreicher wird die Nachhaltigkeits-Strategie.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Diese Rezertifizierung war alles andere als ein Zuckerschlecken. Um das Zertifikat wie schon 2019 zu erhalten, haben wir gemeinsam in den vergangenen Jahren viel umgesetzt und angesto\u0026szlig;en. Und zwar deshalb, weil uns Nachhaltigkeit im Tourismus sehr wichtig ist. Wir sind deshalb sehr stolz und gl\u0026uuml;cklich \u0026uuml;ber das Ergebnis. Dies zeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg sind, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und so unsere Tourismus-Strategie erfolgreich weiterzuentwickeln\u0026ldquo;, so Michaela Gr\u0026ouml;tecke, Tourismusf\u0026ouml;rderin der Ferienwelt, sowie Winfried Borgmann als Gesch\u0026auml;ftsf\u0026uuml;hrer der Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH. Der Dank gelte allen Beteiligten von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis zu den Partner-Betrieben, die sich ebenfalls der Nachhaltigkeit verschrieben und einen gro\u0026szlig;en Anteil an diesem Meilenstein haben. \u0026bdquo;Bei der Rezertifizierung gilt es unter anderem, eine Vielzahl von Anforderungen zu erf\u0026uuml;llen, bereits umgesetzte und geplante Ma\u0026szlig;nahmen zu beschreiben sowie Partner-Betriebe entsprechend darzustellen. Daraus entstanden ist final ein umfangreicher Nachhaltigkeitsbericht, der \u0026uuml;berzeugt hat und auf unserer Webseite winterberg.de zu finden ist\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Paula Gernholt, zust\u0026auml;ndig f\u0026uuml;r das Tourismus-Konzept der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg das aufw\u0026auml;ndige Verfahren.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EM\u0026ouml;glichst viele Partner-Betriebe das A und O der Strategie\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Rezertifizierung ist nun Ansporn und Motivation gleicherma\u0026szlig;en, das Nachhaltigkeits-Projekt mit immer mehr Leben zu f\u0026uuml;llen. Auf der Agenda steht unter anderem die St\u0026auml;rkung des Netzwerkes der Partnerbetriebe. So sollen ab Herbst regelm\u0026auml;\u0026szlig;ige Treffen stattfinden, um gemeinsam neue Ideen und Ziele zu entwickeln. \u0026bdquo;Unser Anspruch ist es nicht, uns diese Urkunde einfach an die Wand zu h\u0026auml;ngen. Wir m\u0026ouml;chten mit der stetigen Weiterentwicklung unserer Tourismus-Destination im Bereich der Nachhaltigkeit einen wichtigen Betrag f\u0026uuml;r eine lebens- und liebenswerte Zukunft leisten. Wir m\u0026ouml;chten zeigen, dass Tourismus und Nachhaltigkeit keine Gegens\u0026auml;tze sind, sondern sich bereichern\u0026ldquo;, so Paula Gernholt. Daf\u0026uuml;r seien m\u0026ouml;glichst viele Partner-Betriebe, die sich ebenfalls zertifizieren lassen und Lust auf Nachhaltigkeits-Projekte haben, unglaublich wichtig. Deshalb appelliert Paula Gernholt an alle Unternehmen, die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben oder dies noch tun m\u0026ouml;chten, sich dem Netzwerk der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg anzuschlie\u0026szlig;en, um eine m\u0026ouml;glichst gro\u0026szlig;e Wirkung zu erzielen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Teilnahme am Zertifizierungs-Verfahren ist f\u0026uuml;r Betriebe grunds\u0026auml;tzlich kostenlos. Ein wenig Zeit m\u0026uuml;ssen die Betriebe allerdings investieren. So muss unter anderem ein so genannter Self Check ausgef\u0026uuml;llt werden. \u0026bdquo;Zudem muss der Ressourcenverbrauch ermittelt werden, um im Anschluss j\u0026auml;hrliche Verbesserungs-Ma\u0026szlig;nahmen zu definieren. Dabei lassen wir die Betriebe nat\u0026uuml;rlich nicht alleine, sondern stehen ihnen zur Seite\u0026ldquo;, sagt Michaela Gr\u0026ouml;tecke. Angesprochen sind nicht nur klassische touristische Betriebe. \u0026bdquo;Auch Einzelh\u0026auml;ndler, Dienstleister, Handwerker oder Unternehmen anderer Branchen haben die M\u0026ouml;glichkeit, an dem Projekt teilzunehmen. Interessierte k\u0026ouml;nnen sich gerne bei mir unter paula.gernholt(at)winterberg.de melden, um Details zu besprechen\u0026ldquo;, so die Projektleiterin Paula Gernholt. Ein Engagement lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Unter anderem wird den nachhaltigen Partnerbetrieben die M\u0026ouml;glichkeit gegeben, sich in einem Mini-Video einem breiten Publikum zu pr\u0026auml;sentieren. Bereits zertifizierte Betriebe k\u0026ouml;nnen sich diesbez\u0026uuml;glich gerne an Paula Gernholt wenden, um die n\u0026auml;chsten Schritte zum Video zu besprechen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EZwischenbilanz kann sich sehen lassen\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Bilanz nach drei Jahren zertifizierte Tourismus-Destination kann sich sehen lassen. Schlie\u0026szlig;lich wurden bereits einige Projekte erfolgreich umgesetzt. Beispiele sind die Baumpflanzaktion \u0026bdquo;Heute f\u0026uuml;r Morgen pflanzen\u0026ldquo;, \u0026bdquo;Reisen f\u0026uuml;r alle\u0026ldquo; oder der Erhalt der seltenen Bergwiesen durch die Wintersport-Aktivit\u0026auml;ten, entsprechende \u0026Ouml;ffentlichkeitsarbeit unter anderem \u0026uuml;ber F\u0026uuml;hrungen durch die Skigebiete. \u0026bdquo;Wir k\u0026ouml;nnen nach den Projektjahren und der Rezertifizierung sagen, dass wir mit der Zwischenbilanz sehr zufrieden sind. Nachhaltigkeit ist f\u0026uuml;r uns nicht nur ein Marketing-Instrument, wir stehen f\u0026uuml;r einen nachhaltigen Tourismus und dies wird intern wie extern positiv wahrgenommen\u0026ldquo;, sagen Winfried Borgmann, Michaela Gr\u0026ouml;tecke und Paula Gernholt abschlie\u0026szlig;end.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b3eb75c98e4168d066af4"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Ferienwelt_Winterberg_Winterberg_Landschaft_Stadt_UEbersicht_Aussicht_Sommer_841b2250c4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3ef397e552ec2a3d2042.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3efbcd3d1c4b70d01f87"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"ein-weg-mit-herz-haltung-und-verstand-fur-eine-lebens-und-liebenswerte-zukunft"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T08:58:31.116Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.666Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"3dfcb69f-4fea-4593-b43c-c3da637f11cb"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"b7e94a27-5797-4bbf-b4fb-281ebaead895"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Ferienwelt_Winterberg_Winterberg_Landschaft_Stadt_UEbersicht_Aussicht_Sommer_841b2250c4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3ef397e552ec2a3d2042.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3efbcd3d1c4b70d01f87"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Ferienwelt_Winterberg_Winterberg_Landschaft_Stadt_UEbersicht_Aussicht_Sommer_841b2250c4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3ef397e552ec2a3d2042.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3efbcd3d1c4b70d01f87"}],"id":"93cbd9d7-7558-42ae-9cbd-a1c158d3149b"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"3a5b8ad2-bd2c-4765-8058-4ac9b35e9f27"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"db43b190-db3d-4dbd-8f49-e9e66a1a961b"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"ffa6039c-ff46-48e7-b70b-dc3ac9078d9a"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Ferienwelt_Winterberg_Winterberg_Landschaft_Stadt_UEbersicht_Aussicht_Sommer_841b2250c4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3ef397e552ec2a3d2042.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3efbcd3d1c4b70d01f87"}],"id":"ae3c94cb-2d05-4fbe-929c-465fda4c41bd"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"f9dd8117-8394-4f06-bbff-1166014002b9"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"ab0b04c5-a849-4d57-9d3e-f469b7e04937"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663b3df15c98e4168d0669f5","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Drei Bands, drei launige Sommerabende, drei Mal richtig gute Musik mit Party im Herzen Winterbergs","short_title":"Das \u201eSparkassen Open Air\u201c steigt ab dem 19. Juli im Aktiv- und Vitalpark \/ Bands \u201eColour The Sky\u201d, \u201eJust 4 Fun\u201d und \u201eYourDecade\u201d","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Die Zahl \u0026bdquo;3\u0026ldquo; hat in Verbindung mit dem \u0026bdquo;Sparkassen Open Air\u0026ldquo;-Festival eine gro\u0026szlig;e Bedeutung: Drei Bands spielen an drei lauschigen Sommerabenden drei berauschende Konzerte mit Party-Garantie! So wird es auch in diesem Jahr sein, wenn die Bands \u0026bdquo;Colour The Sky\u0026rdquo;, \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026rdquo; und \u0026bdquo;YourDecade\u0026rdquo; ab dem 19. Juli immer mittwochs ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Aktiv- und Vitalpark Winterberg direkt an der Musikmuschel musikalisch Vollgas geben.\u0026nbsp; Los geht es am 19. Juli mit \u0026bdquo;Colour The Sky\u0026ldquo; (Rock \u0026amp; Pop), es folgt am 26. Juli \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026ldquo; (unter anderem Hits, Partyklassiker und Schlager) und zum Finale am 2. August \u0026bdquo;YourDecade\u0026ldquo; (Rock 70er, 80er, 90er Jahre). Das Konzept steht, die Bands sind gebucht, das Festival kann kommen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDen Startschuss der \u0026bdquo;Sparkassen Open Air\u0026ldquo;-Konzerte gibt die Band \u0026bdquo;Colour The Sky\u0026rdquo;. Auf ihren Konzerten ist die Magie der Musik von The Beatles, Simon \u0026amp; Garfunkel, Bob Dylan und Neil Young geradezu greifbar nah und ha\u0308lt die Fans in ihrem Bann. Zudem finden sich auch Songs ju\u0308ngerer Ku\u0308nstler im Repertoire und gla\u0308nzen neben ihren antiken Gegenstu\u0308cken. Mit ihrer Energie, ihrem Charme und nicht zuletzt ihrem musikalischen Ko\u0308nnen schafft es die Band immer wieder, jedes Publikum fu\u0308r sich zu gewinnen. Ob jung oder alt, ob im Stehen, im Sitzen oder auch nur im Vorbeigehen, dieser Musik mo\u0308chte man einfach zuho\u0308ren.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EAktuelle Hits und Partyklassiker\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nEine Woche sp\u0026auml;ter wird dann \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026ldquo; f\u0026uuml;r gute Laune und Musik an der Musikmuschel sorgen. Seit u\u0308ber 10 Jahren ist die Band auch u\u0308berregional durch Schu\u0308tzenfeste, Stadtfeste, Betriebsfeiern und private Veranstaltungen bekannt. Die sechs Musikerinnen und Musiker begeistern ihr Publikum mit einem Mix aus aktuellen Hits und Partyklassikern \u0026ndash; egal ob Pop, Rock oder Schlager. \u0026bdquo;Just 4 Fun\u0026ldquo; ist ein Garant fu\u0308r Partylaune und la\u0308dt zum Feiern ein.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EMusikalische Zeitreise zum Finale\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nZum gro\u0026szlig;en Finale spielt am 2. August die Band \u0026bdquo;YourDecade\u0026ldquo; auf. Die G\u0026auml;ste d\u0026uuml;rfen sich auf die besten Rock-Songs der 70er, 80er und 90er Jahre an einem Abend freuen. Auf Sounds und Kla\u0308nge, die das Rad der Zeit zuru\u0308ckdrehen sowie auf Schlaghosen, Plateau-Schuhe, Ballonseide und Adidas-Turnschuhe als Sahneha\u0308ubchen. Mit \u0026bdquo;YourDecade\u0026ldquo; bringen 5 bestens aufeinander eingespielte Profi-Musiker genau diese ultimative Party-Mixtur live auf die Bu\u0308hne. Originalgetreu, detailverliebt und mit authentischer und absolut schwei\u0026szlig;treibender Show. Von Glam-Rock (Sweet, T-Rex...), Classic-Rock (Kiss, AC\/DC..) u\u0308ber Stadion- Hymnen a\u0300 la U2, Simple Minds oder Bryan Adams bis zum \u0026bdquo;Post-Punk\u0026ldquo; der 90er Jahre: \u0026bdquo;YourDecade\u0026ldquo; pra\u0308sentiert das Beste aus jedem Musikjahrzehnt. Dabei werden die Jungs auch in Winterberg eine gro\u0026szlig;artige Spielfreude und Energie an den Tag legen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EFreunde treffen, Feierabend genie\u0026szlig;en\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Mit guten Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie an lauen Sommerabenden bei k\u0026uuml;hlen Getr\u0026auml;nken zusammen gute Musik h\u0026ouml;ren und den Tag ausklingen lassen. Darauf freuen wir uns alle sehr\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller, Projektmanagerin beim Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern, sowie Marius Tampier, Eventmanager der Winterberg Touristik und Wirtschaft. Auch die Sparkasse Hochsauerland freut sich auf drei kurzweilige Konzert-Abende. Schlie\u0026szlig;lich kommen tolle Bands und die Vergangenheit hat gezeigt, dass G\u0026auml;ste und Einheimische diese Event-Reihe lieben. Es lohnt sich einfach, drei gesellige Mittwochabende im Aktiv- und Vitalpark zu genie\u0026szlig;en! Und als i-T\u0026uuml;pfelchen ist die Sparkasse Hochsauerland wenige Tage nach dem finalen Konzert zudem Partnerin beim gro\u0026szlig;en Kinderfest am 06. August ebenfalls im Aktiv- und Vitalpark Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EFestival-B\u0026auml;ndchen, Glas und Wert-Chips\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDas Festival-Konzept wurde leicht modifiziert. So wird es an jedem Konzert-Abend ein spezielles B\u0026auml;ndchen f\u0026uuml;r 3 Euro geben. Zum B\u0026auml;ndchen erh\u0026auml;lt jeder Gast dann am Wertmarkenstand ein Glas. \u0026bdquo;Mit dem B\u0026auml;ndchen und Glas k\u0026ouml;nnen die Festival-Besucher dann mit Wert-Chips, die jeweils 3 Euro kosten, ihre Getr\u0026auml;nke kaufen und genie\u0026szlig;en. Wer alle drei Konzerte besuchen m\u0026ouml;chte, hat die M\u0026ouml;glichkeit, unser Vorteilsangebot zu nutzen. Dann gibt es ein Festival-B\u0026auml;ndchen aus Stoff f\u0026uuml;r alle Events zum Preis von insgesamt nur 6 Euro\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Nicole M\u0026uuml;ller. Ein zus\u0026auml;tzlicher Eintritt wird nicht erhoben, das Mitbringen von eigenen Getr\u0026auml;nken ist aus Sicherheitsgr\u0026uuml;nden nicht gestattet. \u0026bdquo;Wir haben den Festival-Becher aus Kunststoff bewusst gegen das B\u0026auml;ndchen ausgetauscht und servieren die k\u0026uuml;hlen Getr\u0026auml;nke im Glas, das vermeidet unn\u0026ouml;tigen M\u0026uuml;ll und schont die Umwelt. Startschuss ist immer um 18 Uhr, die Konzertabende sind gegen 22 Uhr beendet. Ein gro\u0026szlig;es Dankesch\u0026ouml;n geht an die Unterst\u0026uuml;tzer Sparkasse Hochsauerland, VELTINS und Westenergie AG, ohne die das Open Air nicht m\u0026ouml;glich w\u0026auml;re\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller. Alle Infos zur Konzert-Reihe gibt es auch im Internet unter der Adresse www.winterberg.de\/sparkassenopenair!\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EKinderfest lockt nach der Konzert-Reihe\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nNur wenige Tage nach dem finalen Konzert des \u0026bdquo;Sparkassen Open Air\u0026ldquo; lockt schon das n\u0026auml;chste gro\u0026szlig;e Event. Das Kinderfest steigt am 6. August von 10 bis 17 Uhr im Aktiv- und Vitalpark Winterberg. Bereits um 10.30 Uhr wird \u0026bdquo;herrH\u0026ldquo; f\u0026uuml;r das erste Glanzlicht sorgen und die jungen G\u0026auml;ste begeistern. Aber auch das weitere Rahmenprogramm kann sich absolut sehen lassen. Spiel und Spa\u0026szlig; garantiert auch Lutz Katerbau mit XXL-Rutsche, Barfu\u0026szlig;weg und Curling.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir freuen uns \u0026uuml;ber viele weitere tolle Angebote beim Kinderfest. Der DRK-Kindergarten wird Tattoos kreieren, die Kleine offene T\u0026uuml;r bietet Mitmach-Aktionen wie ein Scharadespiel an, eine H\u0026uuml;pfburg wird von der Sparkasse aufgebaut und eventuell gibt es auch therapeutisches Bogenschie\u0026szlig;en vom Verein Seelenbeben e.V. Hinzu kommen unter anderem Verkaufsst\u0026auml;nde von Zeitlos, Outdoor 842 und vom Outdoorcenter Winterberg sowie Kinder-Mitmachaktion mit Life by Ergopraxen und die Ballettauff\u0026uuml;hrung \u0026bdquo;Die Raupe Nimmersatt\u0026ldquo; des Tanzstudios Alberti aus Arnsberg-H\u0026uuml;sten\u0026ldquo;, sagt Eventmanager Marius Tampier. Das Glanzlicht am Nachmittag wird eine Kindermodenschau ab 15 Uhr sein. Aktuell wird noch an weiteren Programm-Punkten gebastelt. So k\u0026ouml;nnten zum Beispiel auch die mobile Skisprungschanze und ein Geschicklichkeits-Parcours im Aktiv- und Vitalpark f\u0026uuml;r reichlich Spa\u0026szlig; sorgen. Selbstverst\u0026auml;ndnis wird auch f\u0026uuml;r Speisen und Getr\u0026auml;nke gesorgt sein, unter anderem bietet die Winterberger KfD Waffeln und Kaffee an.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nEs wird in den kommenden Wochen also richtig viel los sein im Aktiv- und Vitalpark. F\u0026uuml;r einen stimmungsvollen und kurzweiligen Sommer ist definitiv gesorgt!\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b3df15c98e4168d0669f6"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Sparkassen_Open_Air_461d34bdfb.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3e0b853ae6acaeefacee.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3e14cd3d1c4b70d01ef8"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"drei-bands-drei-launige-sommerabende-drei-mal-richtig-gute-musik-mit-party-im-herzen-winterbergs"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T08:55:13.105Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.614Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"06dd901e-c012-46c5-96ae-22c0480b2519"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"bda56e71-6bb9-45b3-ac3f-32d9bf2a8d74"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Sparkassen_Open_Air_461d34bdfb.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3e0b853ae6acaeefacee.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3e14cd3d1c4b70d01ef8"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Sparkassen_Open_Air_461d34bdfb.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3e0b853ae6acaeefacee.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3e14cd3d1c4b70d01ef8"}],"id":"63ac0116-d3dd-406d-a2c1-b0f360f456f6"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"4c3e3ca6-2684-4b56-9072-9c72a1afc3a9"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"12d9c443-8cdc-4d45-aa8c-f62d61b1cf99"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"98c40c5c-f4a3-4eb3-bbfa-f93a2e738cc9"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Sparkassen_Open_Air_461d34bdfb.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3e0b853ae6acaeefacee.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b3e14cd3d1c4b70d01ef8"}],"id":"3dfec2f8-8c4b-48d6-a2cc-ed8ac639271f"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"1d650435-76bf-47de-86c2-4b1cf93bd2e3"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"ce6b33e9-e77a-44b6-a0cb-4d785e4b98c6"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663b3cd85c98e4168d066923","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Sie hei\u00dft \u201eWaldtraut\u201c, ist ein s\u00fc\u00dfes Reh und kann es kaum erwarten, spannende Abenteuer zu erleben","short_title":"Das neue Maskottchen der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg begleitet k\u00fcnftig einheimische Kinder sowie G\u00e4ste bei der Freizeit-Gestaltung","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E \u0026bdquo;Gestatten, mein Name ist Waldtraut und ich freue mich riesig auf eine spannende Zeit mit Dir!\u0026ldquo; So oder so \u0026auml;hnlich werden insbesondere M\u0026auml;dchen und Jungen in Zukunft von einem s\u0026uuml;\u0026szlig;en Reh begr\u0026uuml;\u0026szlig;t, wenn sie mit ihrer Familie Urlaub in der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg machen, oder auch als Einheimische ihre Freizeit in Winterberg und Hallenberg bunt gestalten m\u0026ouml;chten. Denn Waldtraut ist das neue Maskottchen der Tourismus-Destination am Kahlen Asten und nun treue Begleiterin und Weggef\u0026auml;hrtin bei der Gestaltung der Familien-Ferien. Der Name Waldtraut kommt nicht von ungef\u0026auml;hr, er ist das Ergebnis eines Namenswettbewerbs. Die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH(WTW) hatte alle Kinderg\u0026auml;rten in den Stadtgebieten Winterberg und Hallenberg aufgefordert, Vorschl\u0026auml;ge f\u0026uuml;r einen passenden Namen zu machen. Ein Wettbewerb, der mit fantastischen Ideen von den jungen, kreativen K\u0026ouml;pfen angenommen wurde.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ERegenbogengruppe gewinnt Namenswettbewerb der WTW\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Bei der Suche nach einem geeigneten Namen wollten wir nat\u0026uuml;rlich die Expertinnen und Experten, also unsere Kindergarten-Kinder, involvieren. Je Gruppe durften 5 Ideen entwickelt werden. Die Resonanz war toll, wir haben \u0026uuml;ber 100 Vorschl\u0026auml;ge erhalten\u0026ldquo;, sagt Kristina Heimann von der WTW. Zusammen mit dem Arbeitskreis Familie sei dann der Name \u0026bdquo;Waldtraut\u0026ldquo; ausgew\u0026auml;hlt worden, eingereicht von der \u0026bdquo;Regenbogengruppe\u0026ldquo; des Edith-Stein Familienzentrums. Als Gewinn lockte ein spannender Ausflug ins \u0026bdquo;LEbertiGO\u0026ldquo; in Niedersfeld, den die Siegergruppe gemeinsam mit den Erzieherinnen in dieser Woche in vollen Z\u0026uuml;gen genossen haben.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nVor dem Namenswettbewerb stand nat\u0026uuml;rlich die Entscheidung, welches Tier mit welchem Charakter \u0026uuml;berhaupt k\u0026uuml;nftig das Maskottchen der Ferienwelt sein soll. \u0026bdquo;Der Arbeitskreis Familie hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Letztlich fiel die Wahl auf ein Reh, das f\u0026uuml;r die heimische Tierwelt steht, bekannt und beliebt ist bei Kindern und letztlich dann von der Werbstatt in Siedlinghausen entworfen und gestalterisch umgesetzt wurde\u0026ldquo;, erl\u0026auml;utert Kristina Heimann das Prozedere der Maskottchen-Wahl.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ENeue Tourismusf\u0026ouml;rderin freut sich auf \u0026bdquo;Waldi\u0026ldquo;\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nWaldtraut, die gerne auch \u0026bdquo;Waldi\u0026ldquo; genannt werden m\u0026ouml;chte, wird ihre Aufgaben als Maskottchen in Zukunft nicht ganz alleine angehen. Sie ist die Schwester von \u0026bdquo;Klimi\u0026ldquo;, dem Maskottchen des Heilklima-Erlebnisweges zwischen Winterberg und Altastenberg. Beide werden sowohl G\u0026auml;ste als auch Einheimische mit viel guter Laune bei vielen Aktivit\u0026auml;ten in und rund um die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg begleiten. \u0026bdquo;Ich freue mich sehr, dass ich mit Waldtraut direkt zu meinem Start bei der WTW ab Juni eine ausgesprochen s\u0026uuml;\u0026szlig;e Unterst\u0026uuml;tzung und Begleiterin erhalten habe. Waldi wird den Kindern auf jeden Fall viel Freude bereiten und sie inspirieren, die vielf\u0026auml;ltigen Abenteuer in unserer Region zu entdecken und vor allem auch zu erleben\u0026ldquo;, sagt die neue Tourismusf\u0026ouml;rderin der Winterberg Tourismus und Wirtschaft GmbH, Michaela Gr\u0026ouml;tecke.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nIhren ersten \u0026ouml;ffentlichen Auftritt wird Waldtraut voraussichtlich im neuen Familien-Magazin der WTW haben, das aktuell gestaltet wird - mit vielf\u0026auml;ltigen Informationen f\u0026uuml;r Familien zur Freizeit-Gestaltung in der Ferienregion.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b3cd85c98e4168d066924"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_01_Frontansicht_Neutral-_WTBG_Maskottchen_RGB_4d5efa2f05.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":23,"bottom":113,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/23\/694\/390\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","_id":"663b3d845c98e4168d066983"}},"_id":"663b3cfd5c98e4168d066966"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"sie-heisst-waldtraut-ist-ein-susses-reh-und-kann-es-kaum-erwarten-spannende-abenteuer-zu-erleben"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T08:50:32.154Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.591Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"c88bb8f3-cd8f-4999-98b8-2f2ef3b33749"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"a8cf2f13-8b90-4656-bcda-e108eb0f9296"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_01_Frontansicht_Neutral-_WTBG_Maskottchen_RGB_4d5efa2f05.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":23,"bottom":113,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/23\/694\/390\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","_id":"663b3d845c98e4168d066983"}},"_id":"663b3cfd5c98e4168d066966"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_01_Frontansicht_Neutral-_WTBG_Maskottchen_RGB_4d5efa2f05.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":23,"bottom":113,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/23\/694\/390\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","_id":"663b3d845c98e4168d066983"}},"_id":"663b3cfd5c98e4168d066966"}],"id":"71eb3657-5ec2-4531-91a9-482882b740e5"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"161d7d9b-6f5a-4126-bf54-674ac6dff021"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"c29cd809-6bb9-4835-8048-b0291f638632"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"ab34c180-7b47-443b-9dcf-081d47f956c9"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_01_Frontansicht_Neutral-_WTBG_Maskottchen_RGB_4d5efa2f05.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":7,"right":1,"top":23,"bottom":113,"width":694,"height":390,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/7\/23\/694\/390\/news\/663b3cf8853ae6acaeefacea.jpg","_id":"663b3d845c98e4168d066983"}},"_id":"663b3cfd5c98e4168d066966"}],"id":"1b2eb276-b4fb-45e7-9dcf-ca2e632fc0a1"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"32f81eeb-9208-4329-8dcd-30c9c2a51952"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"bfdbe163-1548-483b-a703-97b9aef31136"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663b30205c98e4168d066339","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Winterberg Touristik und Wirtschaft setzt erfolgreiche Kooperation mit der Brauerei C. \u0026 A. Veltins langfristig fort","short_title":"Vertragsverl\u00e4ngerung bis 2027 unterzeichnet","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Gute Laune herrschte jetzt auf der Panorama Erlebnis Br\u0026uuml;cke an der Winterberger Kappe! Grund war die Vertragsverl\u0026auml;ngerung der Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH (WTW) mit der Brauerei C. \u0026amp; A. Veltins. Die beiden Seiten freuen sich auf vier weitere Jahre der erfolgreichen Kooperation. Seit 2014 sind die WTW und die Brauerei C. \u0026amp; A. Veltins bereits vertrauensvolle Partner.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;F\u0026uuml;r die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg ist die Vertragsunterzeichnung ein wichtiger Schritt f\u0026uuml;r die Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft. Mit der Brauerei C. \u0026amp; A. Veltins verbindet uns eine jahrelange, enge Verbindung, die wir nun fortsetzen werden\u0026ldquo;, sagt Winfried Borgmann, Gesch\u0026auml;ftsf\u0026uuml;hrer der Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH. Beide Kooperationspartner vereinen gemeinsame Werte und das Ziel, den Standort Winterberg mit Hallenberg sowie die ans\u0026auml;ssigen Betriebe weiterzuentwickeln mit Blick auf die gro\u0026szlig;en Herausforderungen der Zukunft. \u0026bdquo;Eine stetige Verbesserung der Qualit\u0026auml;t in allen touristischen Bereichen steht bei uns ganz oben auf der Agenda. Mit starken Partnern gelingt uns dies nat\u0026uuml;rlich umso besser\u0026ldquo;, sagt Susanne Kleinsorge, zust\u0026auml;ndig f\u0026uuml;r das Marketing bei der WTW.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nWirtschaftlich gelte es, die regionale Wertsch\u0026ouml;pfung in Zukunft gemeinsam mit der Brauerei C. \u0026amp; A. Veltins noch intensiver als bisher schon geschehen in den Blickpunkt zu r\u0026uuml;cken. \u0026bdquo;Dabei ist es uns wichtig, unsere G\u0026auml;steklientel der aktiven Urlauber, Naturliebhaber und Familien noch st\u0026auml;rker an uns zu binden. Unser Ziel ist es, sie in der Region zu halten \u0026uuml;ber ein qualitativ hochwertiges Angebot und so von der enormen Kaufkraft dieser Zielgruppen zu profitieren\u0026ldquo;, betont Winfried Borgmann. \u0026bdquo;Und dies im Zusammenspiel vieler Kr\u0026auml;fte, auch den Fachkr\u0026auml;fte-, Arbeitskr\u0026auml;fte- und Nachwuchsmangel in vielen Branchen weiter aktiv zu bek\u0026auml;mpfen.\u0026ldquo;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nAuch die Vertreter der Brauerei C. \u0026amp; A. Veltins freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit: \u0026bdquo;Die Kooperation wird von einem vertrauensvollen und partnerschaftlichen Miteinander gepr\u0026auml;gt. Es ist sehr erfreulich, dass wir dies so fortf\u0026uuml;hren und dadurch den Tourismus und die Gastronomie in der Region st\u0026auml;rken k\u0026ouml;nnen\u0026ldquo;, so Sven K\u0026ouml;nig, Veltins-Verkaufsleiter Gastronomie. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem sowohl den Ausschank bei Events als auch die Entwicklung neuer kommunikativer Ma\u0026szlig;nahmen, die nachhaltige Mehrwerte schaffen f\u0026uuml;r Touristen, G\u0026auml;ste und Einheimische. \u0026Uuml;berdies ist die Zusammenarbeit neben dem bestehenden Sponsoring-Engagement mit der VELTINS-EisArena auch eine sinnvolle Ausweitung der Pr\u0026auml;senz der Marke Veltins in und um Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b30205c98e4168d06633a"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Kooperation_mit_Veltins_8ad20d578a.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":3,"right":1,"top":15,"bottom":118,"width":698,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/3\/15\/698\/393\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","_id":"663b30525c98e4168d06637f"}},"_id":"663b302fcd3d1c4b70d018f2"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"winterberg-touristik-und-wirtschaft-setzt-erfolgreiche-kooperation-mit-der-brauerei-c-a-veltins-langfristig-fort"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T07:56:16.135Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.519Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"8ea0e4c8-cd91-4ae2-9465-70705eadd272"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"cc16ae97-090d-4882-aec1-d0a221079f44"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Kooperation_mit_Veltins_8ad20d578a.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":3,"right":1,"top":15,"bottom":118,"width":698,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/3\/15\/698\/393\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","_id":"663b30525c98e4168d06637f"}},"_id":"663b302fcd3d1c4b70d018f2"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Kooperation_mit_Veltins_8ad20d578a.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":3,"right":1,"top":15,"bottom":118,"width":698,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/3\/15\/698\/393\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","_id":"663b30525c98e4168d06637f"}},"_id":"663b302fcd3d1c4b70d018f2"}],"id":"f7f7e263-a254-40ae-b6b5-48ed3f5de277"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"02b707f8-d8f0-4444-b113-2bf4e0d7b0e5"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"14b73d7e-f6e2-4a3c-8fcc-9353509dde93"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"bc8b476c-f6f5-45c4-baf2-3b849b19f5d5"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Kooperation_mit_Veltins_8ad20d578a.jpeg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":3,"right":1,"top":15,"bottom":118,"width":698,"height":393,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/3\/15\/698\/393\/news\/663b302997e552ec2a3d203a.jpeg","_id":"663b30525c98e4168d06637f"}},"_id":"663b302fcd3d1c4b70d018f2"}],"id":"99cc5eef-b33a-4eb5-9bb1-0bfc30039e67"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"526df4b2-d7b1-4025-b6d7-322bf1f5c220"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"cd5ed932-5257-47b9-a25d-32af8a400549"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663b2e2c5c98e4168d06626d","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"F\u00fcr Holger Wohlfahrt ist der Trailpark Winterberg eine echte Herzensangelegenheit","short_title":"Zum Saisonstart Anfang Mai ist f\u00fcr den Trailpark-Ranger jede Menge zu tun \/ Attraktives Streckennetz \u00fcber 40 Kilometer lockt immer mehr Biker","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Der Rechen darf in seinem Jeep nicht fehlen. Ebenso wenig die Schaufel, der Besen und seine zwei Huskies, die ihn h\u0026auml;ufig bei den Eins\u0026auml;tzen begleiten. Wenn Holger Wohlfahrt den Trailpark in Winterberg ansteuert, dann ist er in seinem Element. Der Mann mit dem F\u0026uuml;nf-Tage-Bart hegt und pflegt seit vielen Jahren die Trails am und rund um den Bremberg in der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg. Jetzt, Anfang Mai, ist Saisonstart im Trailpark. Zugegeben, das Wetter spielt noch nicht wirklich mit im Fr\u0026uuml;hjahr. Es ist frisch, die Winterjacke darf durchaus noch zum Einsatz kommen. Eine Trailtour kann dann schon recht k\u0026uuml;hl werden. Aber schon bald, wenn sich der Fr\u0026uuml;hsommer hoch oben im Sauerland durchgesetzt hat, lockt mit dem Trailpark ein au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliches und zugleich kostenloses Bike-Erlebnis. Und dies auch dank des Engagements von Holger Wohlfahrt, der als Trailpark-Ranger ein ebenso au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliches Hobby betreibt.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nF\u0026uuml;r den 47-J\u0026auml;hrigen, der im \u0026bdquo;normalen\u0026ldquo; Leben im Rettungsdienst arbeitet, ist der Saisonstart zugleich mit richtig viel Arbeit verbunden. Der Winter hinterl\u0026auml;sst jedes Jahr deutliche Spuren. \u0026bdquo;Aufr\u0026auml;umen ist zum Start in die neue Saison angesagt. Das Schmelzwasser von den Skipisten sucht sich immer wieder ein Weg durch die Trails. Au\u0026szlig;erdem liegen viele \u0026Auml;ste und Baumwipfel vom Schneebruch auf den Trails. Laub, Nadeln usw. m\u0026uuml;ssen von den Strecken gefegt werden\u0026ldquo;, sagt Holger Wohlfahrt. Nat\u0026uuml;rlich hat er auch einen Blick f\u0026uuml;r M\u0026uuml;ll, der sich in den vergangenen Monaten angesammelt hat. Ein sauberer Trail ist f\u0026uuml;r ihn und sein Team aus freiwilligen Helferinnen und Helfern, die immer mal wieder mit anpacken, Ehrensache.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ENaturbelassene Strecken in abwechslungsreicher Landschaft\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDer Trailpark in Winterberg bietet ein 40 Kilometer langes Streckennetz. Vom Anf\u0026auml;nger bis zum fortgeschrittenen Biker, von der Familie bis zum Trailpark-Profi ist f\u0026uuml;r jeden der passende Trail dabei. Der \u0026bdquo;Herr\u0026ldquo; der Trails ist nicht nur selbst seit vielen Jahren ein passionierter Biker, er ist regelrecht verliebt in seine \u0026bdquo;Wohnzimmer\u0026ldquo; vor der Haust\u0026uuml;r am Bremberg. \u0026bdquo;Unser Trailpark ist sicher einer der \u0026auml;ltesten und f\u0026uuml;r mich einer der attraktivsten Trailparks \u0026uuml;berhaupt. Warum? Er ist naturbelassen und f\u0026uuml;hrt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Ich mag es, dass die Trails auf einem relativ kleinen Raum sind. Ich muss keine gro\u0026szlig;en Strecken fahren, um wieder in einen Trail zu kommen. Da im Skigebiet auch die H\u0026uuml;tten offen sind, kann ich auch hier und da auf einen Kaffee einkehren.\u0026ldquo;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nGro\u0026szlig;en Wert legt Holger Wohlfahrt auf eine enge Zusammenarbeit mit den heimischen F\u0026ouml;rstern. Schlie\u0026szlig;lich geht es um ein harmonisches Zusammenspiel aus Forstwirtschaft und Tourismus. \u0026bdquo;Wir arbeiten wirklich sehr gut miteinander, tauschen uns aus, helfen und unterst\u0026uuml;tzen uns gegenseitig. Nur gemeinsam ist es m\u0026ouml;glich, so ein hochwertiges Angebot mitten in der Natur langfristig zu erhalten.\u0026quot; Nat\u0026uuml;rlich hat der Job nicht nur sch\u0026ouml;ne\u003Cbr \/\u003E\nSeiten, es gibt durchaus auch \u0026Auml;rgernisse. M\u0026uuml;ll zum Beispiel auf den Trails oder geklaute Schilder. \u0026bdquo;Manchmal finde ich die Schilder irgendwo im Wald. Das muss nicht sein\u0026ldquo;, sagt der Trailpark-Ranger und streichelt seine Huskies, die neugierig von Baum zu Baum zu schn\u0026uuml;ffeln. Nur wenig Verst\u0026auml;ndnis bringt er zudem auf, wenn sich Biker eigene Trails \u0026bdquo;basteln\u0026ldquo; und damit f\u0026uuml;r unn\u0026ouml;tige Gefahrenquellen sorgen oder sogar Wildruhezonen verletzen. \u0026bdquo;Ich denke, wir haben ein vielf\u0026auml;ltiges Streckenangebot hier, das v\u0026ouml;llig ausreicht.\u0026ldquo;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EHelm ist nat\u0026uuml;rlich Pflicht \/ Nicht jedes Fahrrad ist geeignet\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDoch genug gemeckert! Unter dem Strich gehen fast alle Bikerinnen und Biker sehr verantwortungsvoll mit der Natur und den Routen um. \u0026bdquo;Nat\u0026uuml;rlich gibt es hin und wieder auch pers\u0026ouml;nlichen Kontakt zu den G\u0026auml;sten. Man unterh\u0026auml;lt sich und tauscht sich aus.\u0026ldquo; Apropos verantwortungsbewusst: An Unf\u0026auml;lle kann sich der ausgebildete Rettungssanit\u0026auml;ter nicht erinnern in den Jahren seiner T\u0026auml;tigkeit. Dies spricht f\u0026uuml;r ein umsichtiges Fahren und vor allem f\u0026uuml;r ausreichende Schutzbekleidung und das passende Fahrrad. \u0026bdquo;Ein Helm ist nat\u0026uuml;rlich Pflicht hier bei uns und mit einem normalen Tourenrad macht es auch keinen gro\u0026szlig;en Spa\u0026szlig; und Sinn. Da sollte es schon ein Mountainbike sein. F\u0026uuml;r uns ist es wichtig, regelm\u0026auml;\u0026szlig;ig auch neben den Trails die Sturzlinien freizuhalten, um Unf\u0026auml;lle zu vermeiden.\u0026ldquo;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nMit der zeitintensiven Saisonvorbereitung ist die Arbeit nat\u0026uuml;rlich nicht getan f\u0026uuml;r Holger Wohlfahrt. Der 47-J\u0026auml;hrige ist im gesamten Saisonverlauf daf\u0026uuml;r zust\u0026auml;ndig, dass die Trails in einem m\u0026ouml;glichst einwandfreien Zustand sind. \u0026bdquo;Wir kontrollieren die Trails regelm\u0026auml;\u0026szlig;ig. Mit einem besonderen Auge auf m\u0026ouml;gliche Gefahrenquellen. Dazu kommt das M\u0026uuml;ll einsammeln, es ist unglaublich, wie viele Trinkflaschen verloren gehen. Und die Schilder sind immer ein Thema. Da schauen wir halt auch immer, ob welche fehlen oder repariert werden m\u0026uuml;ssen.\u0026ldquo; Der Arbeitsaufwand ist auch abh\u0026auml;ngig vom Wetter. Regnet es viel, dann ist der Aufwand gr\u0026ouml;\u0026szlig;er. Insbesondere im Fr\u0026uuml;hjahr ist viel zu tun, im Sommer geht es dann ans B\u0026uuml;sche schneiden beispielsweise. \u0026bdquo;Im Herbst werden dann die Wasserrinnen wieder aufgemacht und wir fegen das Laub von den Strecken.\u0026ldquo;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ETrailpark wird stetig optimiert \/ Freiwilliger Kostenbeitrag willkommen\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDer Trailpark kommt sehr gut an bei Einheimischen und G\u0026auml;sten gleicherma\u0026szlig;en. Die Frequenz ist gut, immer mehr entdecken den Bikespa\u0026szlig; in der Natur. Dies liegt auch daran, dass der Trailpark stetig optimiert wird. Sei es die Beschilderung oder die Streckenqualit\u0026auml;t - es passiert immer was in Sachen Weiterentwicklung am Bremberg. \u0026bdquo;Auch in diesem Jahr wird wieder investiert. Mehr m\u0026ouml;chten wir aber noch nicht verraten\u0026ldquo;, sagt der Trailpark-Ranger mit einem Augenzwinkern und verabschiedet sich mit Rechen und Huskies in \u0026bdquo;sein Revier\u0026ldquo;!\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nWer jetzt richtig Lust auf eine sch\u0026ouml;ne Bike-Tour im Trailpark Winterberg bekommen hat, der ist herzlich eingeladen, kr\u0026auml;ftig in die Pedale zu treten. Zudem besteht die M\u0026ouml;glichkeit, mit einem freiwilligen Kostenbeitrag daf\u0026uuml;r zu sorgen, dass die Qualit\u0026auml;t des Trailparks auch k\u0026uuml;nftig nicht leidet. Weitere Infos dazu, einen QR-Code f\u0026uuml;r eine finanzielle Unterst\u0026uuml;tzung und alle weiteren Infos zum Trailpark Winterberg finden Interessierte unter www.trailpark-winterberg.de!\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b2e2c5c98e4168d06626e"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Trailpark_Schild_791c181963.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2e40852df0fd7dbade03.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2e445c98e4168d0662a1"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"fur-holger-wohlfahrt-ist-der-trailpark-winterberg-eine-echte-herzensangelegenheit"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T07:47:56.025Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.496Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"d632f072-1b43-48ed-895d-6213f349bd4f"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"1839793b-44e5-49a8-b102-83fea84da5aa"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Trailpark_Schild_791c181963.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2e40852df0fd7dbade03.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2e445c98e4168d0662a1"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Trailpark_Schild_791c181963.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2e40852df0fd7dbade03.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2e445c98e4168d0662a1"}],"id":"07b4d067-4dbe-469c-8726-1f6e2b906754"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"965f2d0a-cced-4c5c-8393-c90904c0a1de"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"8c52a147-44f1-499d-b0fb-7d16ac0fddfa"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"437bb53a-894f-4558-8667-157934326b31"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Trailpark_Schild_791c181963.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2e40852df0fd7dbade03.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2e445c98e4168d0662a1"}],"id":"8dd3ed43-8f07-4c5d-8988-7154210b7e36"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"675e34a8-82fc-41c2-9446-b3416089eb99"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"2fcd4d8d-b058-4355-a972-6329586c7ac7"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663b2d3c5c98e4168d0661e2","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Der Winterberger Musiksommer 2023 startet mit \u201eSax for Six\u201c am 7. Mai auf dem Marktplatz","short_title":"Auftakt der Konzert-Reihe im Rahmen des \u201e1. Bier- \u0026 Spirituosenmarktes\u201c","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Der Wonnemonat Mai ist da! H\u0026ouml;chste Zeit also, auch im Jahr 2023 den bei Einheimischen und G\u0026auml;sten beliebten Musiksommer einzul\u0026auml;uten. Und gleich der Auftakt am 7. Mai verspricht ein besonders Erlebnis zu werden. Mit dem Briloner Saxophon Sextett \u0026bdquo;Sax for Six\u0026ldquo; gastiert nicht nur ein au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliches Ensemble in Winterberg, der vom Verkehrsverein Winterberg gemeinsam mit der Winterberg Touristik und Wirtschaft (WTW) organisierte Musiksommer-Auftakt findet zudem ausnahmsweise auf dem Winterberger Marktplatz ab 15 Uhr statt. Der Grund ist so simpel wie attraktiv: Am 6. und 7. Mai steigt der allererste \u0026bdquo;Bier- \u0026amp; Spirituosenmarkt\u0026ldquo; ebenfalls an der Unteren Pforte. Ein perfektes Zusammenspiel, das bereichert wird durch einen Fr\u0026uuml;hschoppen am 7. Mai um 11 Uhr mit dem \u0026bdquo;Alphornecho Sauerland\u0026ldquo;.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir freuen uns sehr, unseren B\u0026uuml;rgerinnen und B\u0026uuml;rgern sowie den G\u0026auml;sten das erste Konzert des Musiksommers im Rahmen des Bier- \u0026amp; Spirituosenmarktes pr\u0026auml;sentieren zu k\u0026ouml;nnen. So schaffen wir eine wunderbare Symbiose aus Erlebnismarkt und Musik-Genuss. Und als i-T\u0026uuml;pfelchen wird an diesem ersten Mai-Wochenende auch noch die Fackel f\u0026uuml;r die Special Olympics, die 2023 in Berlin stattfinden, entz\u0026uuml;ndet\u0026ldquo;, sagt Marius Tampier, Eventmanager der WTW. Der Auftritt von \u0026bdquo;Sax for Six\u0026ldquo; ist der Startschuss f\u0026uuml;r eine ganze Reihe an stimmungsvollen Konzerten, die sich durch den gesamten Sommer ziehen und wie immer kostenfrei zu genie\u0026szlig;en sind. \u0026bdquo;Wir haben wieder eine bunte Mischung. Alphornbl\u0026auml;ser sind genauso dabei wie Blasmusiker, Alleinunterhalter wie Freddy Albers oder Mr. Soulman und kleine Bands. So kommen sicher alle Musikgeschm\u0026auml;cker auf ihre Kosten\u0026ldquo;, so Marius Tampier. Bis auf den Auftakt am 7. Mai finden alle anderen Konzerte traditionell an der Musikmuschel im Vital- und Aktivpark jeweils um 15 Uhr statt. Pausiert wird lediglich am Winterberger Sch\u0026uuml;tzenfest sowie w\u0026auml;hrend der Winterberger Kirmes.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDas Musiksommer-Publikum darf sich sowohl auf altbekannte Musikgruppen freuen als auch auf Gastspiele neuer Gruppen, die zum ersten Mal in Winterberg auftreten. \u0026bdquo;Wir haben Anmeldungen aus dem ganzen Sauerland. Dies zeigt die Attraktivit\u0026auml;t des Musiksommers. So wird beispielsweise die Kur- und Knappenkapelle Fredeburg zum Finale der Konzertreihe am 10. September mit 40 Musikern auftreten. Ein weiterer H\u0026ouml;hepunkt vor allem f\u0026uuml;r Familien und Kinder wird am 6. August der Auftritt des K\u0026uuml;nstlers \u0026bdquo;herrH\u0026ldquo; im Rahmen des Kinderfestes sein, der allerdings bereits um 10.30 Uhr mit seinem Konzert im Aktiv- und Vitalpark beginnen wird.\u0026ldquo; Dar\u0026uuml;ber hinaus werde das Sparkassen Open Air mit den drei Konzerten am 19. Und 26. Juli sowie am 2. August den Musiksommer musikalisch erg\u0026auml;nzen. Es wird also ein klangvoller Sommer in Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Ci\u003EDie Termine zum Winterberger Musiksommer 2023:\u003C\/i\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n7.5.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nSax for Six - Briloner Saxophon-Sextett\u0026nbsp;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nMarktplatz\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n14.5.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nPosaunenchor Bromskirchen\u0026nbsp;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n21.5.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nElspe Power - Musik f\u0026uuml;r sch\u0026ouml;ne Stunden mit Alleinunterhalter Karl-Theo Klein\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n28.5.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nFreddy Albers - Der Name ist Programm\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n4.6.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nMARS - die Rock-, Pop- und Oldieband\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n11.6.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nJagdhornbl\u0026auml;sercorps Diemelsee-Rhenegge\u0026nbsp;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n18.6.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nSCH\u0026Uuml;TZENFEST\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n-\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n25.6.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nRothaarsteig Alphornsolisten\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n2.7.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nJagdhornbl\u0026auml;sergruppe Brilon\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n9.7.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nElspe Power - Musik f\u0026uuml;r sch\u0026ouml;ne Stunden mit Alleinunterhalter Karl-Theo Klein\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n16.7.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nRothaarsteig Alphornsolisten\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n23.7.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nHallenberger Wirtshausmusikanten\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n30.7.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nAlphornecho Sauerland\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n6.8.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKinderfest mit herrH\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n13.8.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nAkustik Duo M\u0026amp;M\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n20.8.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKIRMES\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n-\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n27.8.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nMr. Soulman (Tanz und Unterhaltung mit \u0026bdquo;Erwin the Soulman)\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n3.9.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nMARS - die Rock-, Pop- und Oldieband\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n10.9.2023\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKur- und Knappenkapelle Fredeburg\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nKurpark\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b2d3c5c98e4168d0661e3"}],"feature_ids":["663dd90129adee273d50fc8c","663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd9167940a35e1130bd92","663dd8c27940a35e1130bd73"],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","released":true,"creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Musiksommer_Winterberg_f02540255b.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2d602c23784cb72fb6cd.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2d68cd3d1c4b70d01757"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"der-winterberger-musiksommer-2023-startet-mit-sax-for-six-am-7-mai-auf-dem-marktplatz"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T07:43:56.302Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.472Z","additionalData":[],"__v":0,"author":"Ralf Hermann","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"1a09026d-288e-4436-98a9-cfbdc6ace9f6"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"ad82e73e-bcc4-48f1-b7ef-4285181fc5aa"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Musiksommer_Winterberg_f02540255b.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2d602c23784cb72fb6cd.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2d68cd3d1c4b70d01757"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Musiksommer_Winterberg_f02540255b.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2d602c23784cb72fb6cd.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2d68cd3d1c4b70d01757"}],"id":"9a4a8d1c-dcfa-4c97-aed1-f4192c58fde6"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"677a69d9-f16d-45ad-a451-25c9d9a7d37b"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"cb47ed36-d73f-406a-90fd-7ac96e86acb9"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"a428a06e-8cc5-47e5-9266-fb2675b8e571"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Musiksommer_Winterberg_f02540255b.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2d602c23784cb72fb6cd.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2d68cd3d1c4b70d01757"}],"id":"f4df19e6-19f9-4f0d-b8d3-43716b5a2096"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"956d9381-3bd2-4051-97c2-292d50bd6751"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"e3bcef98-2a52-4726-993f-7f89db2290c5"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8c27940a35e1130bd73","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Veranstaltungen \u0026 Events","sort":13,"value_type":"","appdinx_channel_id":6,"internal_control_feature":false,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:42:06.363Z","create_date":"2024-05-10T08:20:18.261Z","__v":0},{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd90129adee273d50fc8c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Kultur \u0026 Tradition","short_title":null,"sort":3,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:16.773Z","create_date":"2024-05-10T08:21:21.401Z","__v":0},{"_id":"663dd9167940a35e1130bd92","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Sommer","short_title":null,"sort":11,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:38.522Z","create_date":"2024-05-10T08:21:42.959Z","__v":0}]},{"_id":"663b2ba8cd3d1c4b70d0165f","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Nachwuchskr\u00e4fte bestens informiert! \u2013 Die Sekundarschule in Winterberg \u00f6ffnet ihre T\u00fcren!","short_title":"Projekt \u201eUnternehmen vor Ort\u201c der Wirtschaftsf\u00f6rderung Winterberg l\u00e4uft gut an \/ Steuerb\u00fcro Kruse trifft bei Premiere auf reges Sch\u00fcler-Interesse","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg. \u003C\/strong\u003EKreativ gegen den Fachkr\u0026auml;ftemangel, engagiert f\u0026uuml;r die Nachwuchs-Akquise, vielf\u0026auml;ltig bei der Berufsorientierung \u0026ndash; so sieht das Rezept der Winterberger Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung f\u0026uuml;r eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Unternehmenslandschaft aus. Schlie\u0026szlig;lich sind es gerade die starken heimischen Branchen wie die Gastronomie und Hotellerie sowie das Handwerk, die beim Thema Personal nicht auf Rosen gebettet sind. Um bei der Bew\u0026auml;ltigung dieser Herausforderung zu unterst\u0026uuml;tzen, entwickelt die Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung stetig neue Ideen. Eines dieser Projekte feierte jetzt eine erfolgreiche Premiere: \u0026bdquo;Unternehmen vor Ort\u0026ldquo; - kurz \u0026bdquo;UvO\u0026ldquo; genannt - ist eine Kooperation der Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung mit der Sekundarschule Medebach-Winterberg sowie dem Projekt \u0026bdquo;HAND ANS WERK\u0026ldquo; im Rahmen der Standortstrategie und der interkommunalen Zusammenarbeit mit den St\u0026auml;dten Medebach und Hallenberg. Ziel bei \u0026bdquo;UvO\u0026ldquo; ist es, dass sich die heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Winterberg, Medebach und Hallenberg im Rahmen eines Besuches in der Schule vorstellen und direkt in den pers\u0026ouml;nlichen Austausch mit den Sch\u0026uuml;lern gehen k\u0026ouml;nnen. Initiiert hatte dieses Detlef V\u0026ouml;llmecke, der bei der Sekundarschule f\u0026uuml;r die Berufsorientierung zust\u0026auml;ndig ist. Den vielversprechenden und erfolgreichen Auftakt angesichts der gro\u0026szlig;en Resonanz bei den potentiellen Nachwuchskr\u0026auml;ften machte jetzt das Steuerb\u0026uuml;ro Kruse aus Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir halten den pers\u0026ouml;nlichen Kontakt zwischen Betrieb und den Sch\u0026uuml;lern f\u0026uuml;r unglaublich wichtig. Im Austausch miteinander k\u0026ouml;nnen nicht nur die Ausbildungsberufe und das Unternehmen selbst hervorragend pr\u0026auml;sentiert werden, auch Fragen werden direkt gekl\u0026auml;rt. So entstehen Vertrauen und ein gutes Netzwerk. Auf diesem Wege erf\u0026auml;hrt das Thema Berufsorientierung an der Sekundarschule Medebach-Winterberg vor allem f\u0026uuml;r den Standort Winterberg, an dem es im Vergleich zu Medebach noch keine ausgepr\u0026auml;gte praktische Berufsorientierung gibt, eine ganz neue Note\u0026ldquo;, betonen Christine Schulte und Winfried Borgmann von der Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung Winterberg. Zwei Stunden sind f\u0026uuml;r die Treffen in der Sekundarschule in Winterberg jeweils mittwochs eingeplant. Mindestens bis zum Sommer, eine Verl\u0026auml;ngerung bis Jahresende ist m\u0026ouml;glich. Eingeladen dazu sind die Sch\u0026uuml;lerinnen und Sch\u0026uuml;ler des 8. Schuljahres. Das Angebot ist freiwillig und dient als Erg\u0026auml;nzung der ohnehin intensiven Berufsvorbereitung an der Sekundarschule.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ETolle Resonanz: 24 interessierte Sch\u0026uuml;lerinnen und Sch\u0026uuml;ler direkt beim Auftakt\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nStolze 24 Sch\u0026uuml;lerinnen und Sch\u0026uuml;ler der 8. Klasse waren gleich bei der Premiere in der vergangenen Woche dabei, als sich die Kruse Brickenstein \u0026amp; Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB in der Sekundarschule vorgestellt hat. Marcel Kruse und Sonja Kreuzmann vom Steuerb\u0026uuml;ro informierten kurzweilig und kreativ \u0026uuml;ber die Berufsfelder vom Steuerfachangestellten \u0026uuml;ber die Steuerfachwirtin bis hin zum Steuerberater einschlie\u0026szlig;lich der Gehalts-Frage w\u0026auml;hrend und nach der Ausbildung in den jeweiligen Berufen. \u0026bdquo;Die Resonanz war wirklich sehr gut und zeigt, dass das Projekt als Bereicherung zur klassischen Form der Berufsorientierung zum Beispiel \u0026uuml;ber die Ausbildungsb\u0026ouml;rse am 25. Mai in Medebach sofort gut angekommen ist. Dar\u0026uuml;ber freuen wir uns\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;\u003Cbr \/\u003E\nnat\u0026uuml;rlich sehr\u0026ldquo;, sagt Christine Schulte. Es sei begeisternd, dass auch die Unternehmen diese Chance beim Schopfe packen und sich pr\u0026auml;sentieren. Schlie\u0026szlig;lich beginne Fachkr\u0026auml;ftesuche schon vor Ausbildungsbeginn. \u0026bdquo;So ein Projekt ist nur dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Dies ist mit den Verantwortlichen der Sekundarschule, bei HAND ANS WERK sowie mit den Unternehmen der Fall. Die Kooperation mit uns als Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung ist beispielhaft. Daf\u0026uuml;r sind wir sehr dankbar\u0026ldquo;, so Winfried Borgmann.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EUnternehmen k\u0026ouml;nnen sich kreativ pr\u0026auml;sentieren\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDer Kreativit\u0026auml;t bei den Unternehmens-Pr\u0026auml;sentationen sind \u0026uuml;brigens keinerlei Grenzen gesetzt. Sei es durch eine Pr\u0026auml;sentation, eine praktische Arbeit, durch haptische Modelle, ein Tasting oder durch ein Video \u0026ndash; alles ist erlaubt, was den Sch\u0026uuml;lerinnen und Sch\u0026uuml;lern einen Einblick in den jeweiligen Betrieb sowie die Ausbildungs-M\u0026ouml;glichkeiten im Unternehmen erm\u0026ouml;glicht. \u0026bdquo;Es muss auch nicht unbedingt der Chef oder die Chefin selbst in der Schule sein. Alternativ k\u0026ouml;nnen auch aktuelle Auszubildende ihre Erfahrungen weitergeben oder Ausbilder Rede und Antwort stehen\u0026ldquo;, erl\u0026auml;utern Borgmann und Schulte abschlie\u0026szlig;end und mit Blick auf die kommenden Wochen. Denn dann werden sich folgende Unternehmen in der Sekundarschule bei \u0026bdquo;UvO\u0026ldquo; pr\u0026auml;sentieren:\u003Cbr \/\u003E\nAlfons Brass Spedition und Lagerei GmbH, Borbet GmbH , Berghotel Astenkrone GmbH \u0026amp; Co. KG, Lei\u0026szlig;e \u0026amp; S\u0026ouml;hne GmbH \u0026amp; Co. KG , AGEB Elektrotechnik Winterberg GmbH, ALU-CAR GmbH und Paul K\u0026ouml;ster GmbH.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663b2ba8cd3d1c4b70d01660"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","issue_sort":"1970-01-01T00:00:00.000Z","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-08T07:15:39.777Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"6638d909c8193ee869f54f6a","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_20230419_132939_6e101b1808.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2bc82c23784cb72fb6cb.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2bcf5c98e4168d066155"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"nachwuchskrafte-bestens-informiert-die-sekundarschule-in-winterberg-offnet-ihre-turen"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-08T07:37:12.223Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.447Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"34a6cedb-b71f-4a81-9d65-bb373767f7ba"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"a3674333-ee4f-4781-9062-8a0bb11722a5"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_20230419_132939_6e101b1808.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2bc82c23784cb72fb6cb.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2bcf5c98e4168d066155"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_20230419_132939_6e101b1808.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2bc82c23784cb72fb6cb.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2bcf5c98e4168d066155"}],"id":"ab3246c3-fd41-4005-83bd-4a268fe032d5"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"3b992b86-31f6-4fba-965f-89285f15d140"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"6e15f578-6911-4bc3-95da-b86ec30e3838"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"afb6f7fa-25b1-4c4e-be5d-f797d1616af8"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_20230419_132939_6e101b1808.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663b2bc82c23784cb72fb6cb.jpg","channels":["web",""],"_id":"663b2bcf5c98e4168d066155"}],"id":"c4c9b2c6-e158-441f-81f2-cc3612d7f654"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"99ecee02-c79d-495f-9bcc-0777ce4c50a6"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"861e603b-65b6-437a-860a-143600a062d9"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663a08d56ae786190e423755","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Spa\u00df haben, sich vernetzen und dabei Fachkr\u00e4fte sichern bei der ersten \u201eHoGa Night exklusiv\u201c in Winterberg","short_title":"Wirtschaftsf\u00f6rderung l\u00e4dt Besch\u00e4ftigte aus der Hotellerie und Gastronomie zur Mitarbeiter-Party am 24. April 2023 in die Tenne \/ Anmeldung erforderlich","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg. \u003C\/strong\u003EArbeits- und Fachkr\u0026auml;fte finden ist eine Kunst, die heute mehr denn je gefragt ist. Aber eben diese wertvollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch zu halten, erfordert ebenfalls viel Einsatz, Fingerspitzengef\u0026uuml;hl und ein hohes Ma\u0026szlig; an gegenseitiger Wertsch\u0026auml;tzung. Dazu z\u0026auml;hlen neben einem guten Betriebsklima w\u0026auml;hrend der Arbeitszeit ab und zu auch attraktive Angebote nach Feierabend. Dies wei\u0026szlig; auch die Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung Winterberg und hat sich nun ein au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliches Angebot \u0026uuml;berlegt: Die allererste \u0026bdquo;HoGa Night exklusiv\u0026ldquo; f\u0026uuml;r alle Mitarbeitenden in den Branchen Gastronomie und Hotellerie am kommenden Montag, 24. April, ab 18 Uhr in der Tenne Winterberg.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Arbeitskr\u0026auml;ftebindung steht bei uns in Zusammenarbeit mit den Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Dies zeigt sich auch in unserer Wirtschaftsf\u0026ouml;rderungsstrategie. Deshalb freut es mich sehr, neben der neuen Besch\u0026auml;ftigtenkarte nun mit der Mitarbeiter-Party in der Tenne speziell f\u0026uuml;r die Hotellerie- und Gastronomie-Branche ein weiteres tolles Angebot pr\u0026auml;sentieren zu k\u0026ouml;nnen\u0026ldquo;, sagt Winterbergs Wirtschaftsf\u0026ouml;rderer Winfried Borgmann. Wichtig sei, dass diese Party ausschlie\u0026szlig;lich f\u0026uuml;r die Besch\u0026auml;ftigten der beiden Branchen konzipiert ist. \u0026bdquo;Das Ziel ist, Menschen aus der Hotellerie und Gastronomie maximale Wertsch\u0026auml;tzung entgegenzubringen. Einfach mal Danke zu sagen f\u0026uuml;r die tolle Arbeit, die sie jeden Tag in unserer hervorragenden Ferienwelt Winterberg leisten. Au\u0026szlig;erdem m\u0026ouml;chten wir Ihnen mit diesem Angebot die M\u0026ouml;glichkeit geben sich in ihrer eigenen Branche zu vernetzen, Kontakte zu kn\u0026uuml;pfen und sich auszutauschen\u0026ldquo;, so Borgmann.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003E10 Euro Eintritt: Bier, alkoholfreie Getr\u0026auml;nke und Snacks inklusive\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie T\u0026uuml;ren der Tenne \u0026ouml;ffnen sich am 24. April um 18 Uhr. Er Eintritt kostet pro Person 10 Euro, darin enthalten ist auch die Verpflegung mit Bier sowie alkoholfreien Getr\u0026auml;nken und es gibt zudem ein Snack-Buffet. Hochprozentige alkoholische Getr\u0026auml;nke bleiben kostenpflichtig.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDas Team der Tenne sowie der Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung ist startklar und freut sich auf m\u0026ouml;glichst viele G\u0026auml;ste. Eine vorherige Anmeldung von Interessierten ist allerdings erforderlich. Wer also Lust hat, einen sch\u0026ouml;nen Abend in der Tenne zu verbringen, kann sich per Mail an nicole.mueller(at)winterberg.de wenden, um sich anzumelden. Dann steht einer stimmungsvollen Party nichts mehr im Wege.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir hoffen auf rege Resonanz und freuen uns vor allem, wenn die Arbeitgeber der beiden Branchen dieses neue Angebot an ihre Besch\u0026auml;ftigten weitertragen oder sie sogar dazu einladen. Deshalb k\u0026ouml;nnen sich auch die Arbeitgeber selbst unter der genannten Mailadresse an uns wenden\u0026ldquo;, erl\u0026auml;utert der Wirtschaftsf\u0026ouml;rderer abschlie\u0026szlig;end. Schlie\u0026szlig;lich verspreche die erste \u0026bdquo;HoGa Night exklusiv\u0026ldquo; maximale Freude f\u0026uuml;r die Besch\u0026auml;ftigten!\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663a08d56ae786190e423756"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-07T10:36:43.709Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"65321e7f0b837fb42ab52e73","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_HoGa_Night_exklusiv_7fabdfe0de.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08e87271335293b045c5.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a08ea6ae786190e423786"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"spass-haben-sich-vernetzen-und-dabei-fachkrafte-sichern-bei-der-ersten-hoga-night-exklusiv-in-winterberg"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-07T10:56:21.226Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.329Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"ea0c1ba4-bb53-4c6c-81ff-891c3d69d378"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"38bd63c3-fdec-4c22-a76c-bbad96655b88"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_HoGa_Night_exklusiv_7fabdfe0de.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08e87271335293b045c5.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a08ea6ae786190e423786"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_HoGa_Night_exklusiv_7fabdfe0de.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08e87271335293b045c5.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a08ea6ae786190e423786"}],"id":"5c9127af-8485-42f5-b024-147376c20503"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"2d369099-1020-442d-a47f-e00941956bd7"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"f72f8224-458a-40f4-8aba-d0a4db01574a"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"ccda214d-5ddf-425c-99ac-90a62f00f875"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_HoGa_Night_exklusiv_7fabdfe0de.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08e87271335293b045c5.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a08ea6ae786190e423786"}],"id":"edb509a4-543e-4d31-8722-73dca1d8d867"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"2e23b494-a9c9-48b4-9ca7-4303b257b2c0"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"552f880f-4463-4712-abcc-92fb28b849c1"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663a08226ae786190e4236a5","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Geschmackvoller Erlebnismarkt, Auftakt des Musiksommers und eine au\u00dfergew\u00f6hnliche Fackelradtour","short_title":"Am 6. und 7. Mai lockt der erste \u201eBier- \u0026 Spirituosenmarkt\u201c mit Musik und attraktivem Programm auf den Winterberger Marktplatz","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg. \u003C\/strong\u003EWas gibt es Sch\u0026ouml;neres, als in geselliger Runde ein leckeres Bier zu genie\u0026szlig;en. Und wenn dann noch das Rahmenprogramm stimmt, gute Musik l\u0026auml;uft und es zudem eine ganz besondere Aktion zu bestaunen gibt, dann ist das die perfekte Kombination f\u0026uuml;r einen Erlebnismarkt! Der Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern setzt zusammen mit der \u0026bdquo;Veranstaltungen in Winterberg GmbH\u0026ldquo; sowie in Kooperation mit der Veltins Brauerei am 6. und 7. Mai 2023 genau auf dieses Konzept und l\u0026auml;dt zur Premiere des \u0026bdquo;Bier- \u0026amp; Spirituosenmarktes\u0026ldquo;. Und dies mitsamt Auftakt des beliebten Musiksommers zu den Kl\u0026auml;ngen von \u0026bdquo;SAX FOR SIX\u0026ldquo; auf den Winterberger Marktplatz ein. Ein au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliches Ereignis wird im Rahmen des Marktes die offizielle Entz\u0026uuml;ndung der Fackel der Special Olympics mit anschlie\u0026szlig;endem Start einer Fackelradtour als Alternative zum obligatorischen Fackellauf sein. Die Special Olympics finden 2023 in Berlin statt, Winterberg ist als Host Town Gastgeberin einer Delegation aus Hongkong.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ESpecial Olympics-Fackelradtour startet um 12 Uhr Richtung Wiemeringhausen\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nLos geht es am 6. Mai zun\u0026auml;chst zwar weniger sportlich, daf\u0026uuml;r z\u0026uuml;nftig um 11 Uhr mit einem musikalisch untermalten Fr\u0026uuml;hshoppen im eigens angelegten Biergarten auf dem Marktplatz. \u0026bdquo;Bereits eine halbe Stunde sp\u0026auml;ter um 11.30 Uhr werden wir dann die Fackel der Special Olympics entz\u0026uuml;nden. Um 12 Uhr geht es dann los mit der Fackelradtour Richtung Wiemeringhausen, um sie dort an eine Olsberger Delegation zu \u0026uuml;bergeben\u0026ldquo;, sagt Stadtmarketing-Projektmanagerin Nicole M\u0026uuml;ller. Auf dem Winterberger Marktplatz geht das muntere Treiben unterdessen weiter bis einschlie\u0026szlig;lich 22 Uhr. In den Abendstunden wird DJ J\u0026ouml;rg f\u0026uuml;r die musikalische Unterhaltung sorgen. Wiederum mit einem gem\u0026uuml;tlichen Fr\u0026uuml;hschoppen beginnt auch der zweite Tag des \u0026bdquo;Bier- \u0026amp; Spirituosenmarktes\u0026ldquo; am 7. Mai. Um 15 Uhr folgt dann - ausnahmsweise nicht im Vital- und Aktivpark \u0026ndash; die offizielle Er\u0026ouml;ffnung des Winterberger Musiksommers. Gegen 17 Uhr klingt der Erlebnismarkt schlie\u0026szlig;lich aus.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nZu einem \u0026bdquo;Bier- \u0026amp; Spirituosenmarkt\u0026ldquo; geh\u0026ouml;ren nat\u0026uuml;rlich auch entsprechende Angebote an leckere Gerstens\u0026auml;fte und mehr. \u0026bdquo;Wir freuen uns sehr, dass wir die Veltins mit ihren Marken Maisel`s Weisse, Grevensteiner und P\u0026uuml;lleken sowie die Hallenberger Brauerei, die R\u0026auml;ubert\u0026ouml;chter mit ihren \u0026bdquo;Schnapsideen von umme Ecke!\u0026ldquo; sowie Soliver Gin als Aussteller gewinnen konnten. Zudem l\u0026auml;dt Experte Peter Mergheim an beiden Tagen zu seinem Vortrag \u0026bdquo;Rund ums Bier\u0026ldquo; mit Bierverkostung ein. Nat\u0026uuml;rlich wird es neben den Getr\u0026auml;nken auch Speisen vom Panorama Food Truck geben\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Nicole M\u0026uuml;ller.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EZiele: Frequenz in der Innenstadt steigern und Verbraucher-Verhalten gerecht werden\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nMit der Idee zur Etablierung von Erlebnis-, Themen- und Regionalm\u0026auml;rkten auf dem Winterberger Marktplatz m\u0026ouml;chte der Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern perspektivisch eine attraktive Alternative und Erg\u0026auml;nzung zum Wochenmarkt schaffen sowie dem mittlerweile sehr bewussten Verbraucher-Verhalten Rechnung tragen. Unser Bestreben ist es, dass der Kunde so regional und pers\u0026ouml;nlich wie m\u0026ouml;glich einkaufen kann, und das zentral auf dem Marktplatz in Winterberg\u0026ldquo;, betont Nicole M\u0026uuml;ller. Wenn dann damit auch die Besucher-Frequenz im gesamten Innenstadt-Bereich steige bei den G\u0026auml;sten und Einheimischen, seien die wichtigsten Ziele erreicht.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EKinderfest, \u0026bdquo;Offene Tanzfl\u0026auml;che\u0026ldquo;, Kunsthandwerk und \u0026bdquo;Cheatday Street Food\u0026ldquo;-Festival\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Regionalm\u0026auml;rkte sind ein wesentlicher Bestandteil, das Projekt \u0026bdquo;Themen- und Erlebnism\u0026auml;rkte\u0026ldquo; weiter erfolgreich um- und fortzusetzen. Bereits in der Vergangenheit hat zum Beispiel der Kunst- und Handwerkermarkt gezeigt, dass solche besonderen M\u0026auml;rkte gut ankommen bei den Besuchern und das Treiben in der Kernstadt beleben. \u0026bdquo;Mit diesen positiven Erfahrungen im Gep\u0026auml;ck legen wir Anfang Mai jetzt in Sachen Themenm\u0026auml;rkte richtig los.\u0026ldquo; Nach dem \u0026bdquo;Bier- \u0026amp; Spirituosenmarkt\u0026ldquo; gibt es bereits weitere fest eingeplante Veranstaltungen wie das Kinderfest am 6. August im Aktiv- und Vitalpark, die \u0026bdquo;Offene Tanzfl\u0026auml;che\u0026ldquo; am 26. August sowie der n\u0026auml;chste Kunsthandwerker-Markt am 9. September jeweils auf dem Marktplatz. Vom 20. bis 22. Oktober lockt dann das \u0026bdquo;Cheatday Street Food\u0026ldquo;-Festival an die Untere Pforte.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EInteressierte Anbieter f\u0026uuml;r die M\u0026auml;rkte k\u0026ouml;nnen sich gerne melden\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nOb Kinderfest, \u0026bdquo;Offene Tanzfl\u0026auml;che\u0026ldquo;, Kunsthandwerker-Markt oder Street Food-Festival \u0026ndash; wer als Anbieter gerne dabei sein m\u0026ouml;chte, kann sich ab sofort per Mail an [email protected] gerne melden. \u0026bdquo;Wir freuen uns nat\u0026uuml;rlich vor allem \u0026uuml;ber heimische Interessenten und hoffen auf rege Resonanz. Interessierte, die sich gerne der Arbeitsgruppe anschlie\u0026szlig;en oder ihre Ideen einbringen m\u0026ouml;chten, k\u0026ouml;nnen sich gerne an mich wenden\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller.\u003Cbr \/\u003E\nZu guter Letzt noch ein kleiner Schwenk zur\u0026uuml;ck zum Gerstensaft. Der erste \u0026bdquo;Bier- \u0026amp; Spirituosenmarkt\u0026ldquo; dienst auch als kleiner Vorgeschmack im wahrsten Sinne des Wortes f\u0026uuml;r die \u0026bdquo;1. Winterberger Bierb\u0026ouml;rse\u0026ldquo;, die 29. September bis zum 03. Oktober im Aktiv- und Vitalpark Winterberg von der \u0026bdquo;Veranstaltungen in Winterberg GmbH\u0026ldquo; organisiert wird. Auch f\u0026uuml;r diese Premiere d\u0026uuml;rfen sich interessierte Anbieter gerne bei Pascal M\u0026ouml;hrke unter [email protected] melden.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663a08226ae786190e4236a6"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-07T10:36:43.709Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"65321e7f0b837fb42ab52e73","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Premiere_Biermarkt_426ec6a04c.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":1,"top":3,"bottom":129,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/0\/3\/701\/394\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","_id":"663a08693154897f45e280ce"}},"_id":"663a08356ae786190e4236ec"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"geschmackvoller-erlebnismarkt-auftakt-des-musiksommers-und-eine-aussergewohnliche-fackelradtour"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-07T10:53:22.026Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.303Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"fc7d1e91-7e4c-431c-b203-657170b96d96"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"5a52ddcb-8fe4-4eb5-bd26-9cfec48e375a"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Premiere_Biermarkt_426ec6a04c.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":1,"top":3,"bottom":129,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/0\/3\/701\/394\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","_id":"663a08693154897f45e280ce"}},"_id":"663a08356ae786190e4236ec"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Premiere_Biermarkt_426ec6a04c.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":1,"top":3,"bottom":129,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/0\/3\/701\/394\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","_id":"663a08693154897f45e280ce"}},"_id":"663a08356ae786190e4236ec"}],"id":"71601753-2cd3-46fa-8a80-f7433f3acf35"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"4727fb25-9369-470a-99a6-c6791a812bca"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"b52739f8-a85a-4c60-aca1-07ad201e5c15"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"b280625a-0500-4208-9f85-bc10cbf24b1f"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Premiere_Biermarkt_426ec6a04c.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","channels":["web",""],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":1,"top":3,"bottom":129,"width":701,"height":394,"url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/focus\/0\/3\/701\/394\/news\/663a08307271335293b045c3.jpg","_id":"663a08693154897f45e280ce"}},"_id":"663a08356ae786190e4236ec"}],"id":"50fd9481-0583-4b63-884e-49b7fd19b4c8"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"19566e34-dce8-4b16-b66d-c541cecfac05"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"e2872ebf-340e-4c93-98a4-d7c7d975e6da"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663a07936ae786190e423658","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Eine au\u00dfergew\u00f6hnliche Reise auf dem \u201eWeg der Sinne\u201c mit ganz neuen Perspektiven","short_title":"Winterberg Touristik und Seniorenbeirat laden am 19. April zum Multivisions-Vortrag \u201eRothaarsteig\u201c mit Reisefotograf Klaus-Peter Kappest ein","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg.\u003C\/strong\u003E Er ist ein Meister seines Fachs und liebt au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliche Perspektiven: Reisefotograf Klaus-Peter Kappest aus Hilchenbach pr\u0026auml;sentiert auf Einladung der Winterberg Touristik und Wirtschaft (WTW) sowie des Seniorenbeirats Winterberg am 19. April um 15 Uhr in der Stadthalle Winterberg im Oversum seine Multivision \u0026bdquo;Rothaarsteig \u0026ndash; Der Weg der Sinne\u0026quot;. 220 Kilometer Wanderweg zwischen Dillenburg und Brilon werden in Bild und Ton lebendig. Garantiert unmanipulierte Originalbilder zeigen, wie sch\u0026ouml;n das Rothaargebirge und seine angrenzenden Bergr\u0026uuml;cken wirklich sind. Musik und Originaltonaufnahmen runden den Livevortrag ab, der von der Leica Camera AG mit dem Pr\u0026auml;dikat LEICAVISION ausgezeichnet wurde. Wer Freude an \u0026uuml;berw\u0026auml;ltigenden Bildern hat, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Der Eintritt kostet 5 Euro. F\u0026uuml;r jede verkaufte Eintrittskarte wird die WTW gemeinsam mit der Krombacher Brauerei jeweils zwei B\u0026auml;ume im Rahmen der Aktion \u0026bdquo;Heute f\u0026uuml;r Morgen pflanzen\u0026ldquo; in die Erde setzen.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EF\u0026uuml;r jede verkaufte Eintrittskarte werden zwei B\u0026auml;ume gepflanzt \/ \u0026bdquo;Heute f\u0026uuml;r Morgen pflanzen\u0026ldquo;\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Wir freuen uns sehr, dass der bekannte Reisefotograf Klaus-Peter Kappest unserer Einladung gefolgt ist und uns den Rothaarsteig, der ja auch unser Wander-Angebot in der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg ma\u0026szlig;geblich bereichert, auf seine au\u0026szlig;ergew\u0026ouml;hnliche Art und Weise vorstellt\u0026ldquo;, sagt Marius Tampier, Eventmanager der Winterberg Touristik und Wirtschaft. Der Vortrag mache Lust darauf, selbst wieder die Wanderschuhe zu schn\u0026uuml;ren und die beeindruckende Landschaft rund um den Weg der Sinne zu genie\u0026szlig;en. Mit Blick auf die Unterst\u0026uuml;tzung der Baumpflanz-Aktion lohne sich der Besuch des Vortrags gleich doppelt. \u0026bdquo;Wir m\u0026ouml;chten mit dem Projekt \u0026bdquo;Heute f\u0026uuml;r Morgen pflanzen\u0026ldquo; ein wichtiges Zeichen setzen f\u0026uuml;r einen nachhaltigen Tourismus, aber auch aktiv den Umweltschutz unterst\u0026uuml;tzen und dem Klimawandel begegnen. Daf\u0026uuml;r m\u0026ouml;chten wir in den kommenden Jahren insgesamt mindestens 20.000 B\u0026auml;ume auf geeigneten Fl\u0026auml;chen im Stadtgebiet Winterberg pflanzen. Wir sind in Altastenberg bereits erfolgreiche gestartet und wollen die Aktion nun auf weiteren Fl\u0026auml;chen fortsetzen\u0026ldquo;, so Marius Tampier. Weitere Infos zur Aktion finden Interessierte im Internet unter www.winterberg-baumpate.de!\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDas Rothaargebirge bildet zusammen mit den angrenzenden Bergr\u0026uuml;cken einen der l\u0026auml;ngsten zusammenh\u0026auml;ngenden H\u0026ouml;henz\u0026uuml;ge Deutschlands. Seine Ausl\u0026auml;ufer verbinden Nordrhein-Westfalen mit Hessen und ber\u0026uuml;hren historisch und kulturell so unterschiedliche Regionen wie Sauerland, Siegerland und Wittgenstein sowie den Westerwald und das Lahn-Dill-Bergland. Dieses Wandergebiet erschlie\u0026szlig;t der Rothaarsteig. Seine Planer haben ihm den Beinamen \u0026bdquo;Weg der Sinne\u0026ldquo; gegeben, weil er bewusst so angelegt worden ist, dass er nicht nur eine Wanderstrecke durch eine attraktive Landschaft darstellt, sondern dem Wanderer abwechslungsreiche Eindr\u0026uuml;cke f\u0026uuml;r alle Sinne bietet. Vor allem auch junge Leute, die das \u0026bdquo;kleine Outdoor-Abenteuer\u0026ldquo; vor der eigenen Haust\u0026uuml;r suchen, kommen hier auf ihre Kosten. Zwischen Anekdoten und Kuriosit\u0026auml;ten aus seiner Heimat zeigt Klaus-Peter Kappest in 2 Stunden Live-Multivision, wo man heute in Deutschland noch Urwaldatmosph\u0026auml;re schnuppern kann.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663a07936ae786190e423659"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-07T10:36:43.709Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"creator_id":"65321e7f0b837fb42ab52e73","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Portraet_Klaus-Peter_Kappest_bd016929f4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07a67271335293b045c1.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07c23154897f45e27ffd"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"eine-aussergewohnliche-reise-auf-dem-weg-der-sinne-mit-ganz-neuen-perspektiven"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-07T10:50:59.584Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.277Z","additionalData":[],"__v":0,"author":"Ralf Hermann","contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"6b1c9c27-abee-4580-b4cc-f60afebf1f48"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"0cca4cd1-6a79-4d67-9dbd-4679cbc4e486"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Portraet_Klaus-Peter_Kappest_bd016929f4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07a67271335293b045c1.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07c23154897f45e27ffd"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Portraet_Klaus-Peter_Kappest_bd016929f4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07a67271335293b045c1.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07c23154897f45e27ffd"}],"id":"be80f818-e678-4fe7-8712-427e5e09704b"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"deb00736-a0ee-486e-82ff-835ed4e27900"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"4209bcb2-ea83-4310-bf57-871c8c073568"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"090d53dd-bc37-45bb-b1a4-6619a01f55f8"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Portraet_Klaus-Peter_Kappest_bd016929f4.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07a67271335293b045c1.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07c23154897f45e27ffd"}],"id":"aae83d7d-5692-40fb-b513-6a1c1467561e"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"d3c1d959-4ec2-43db-a197-d6fc1e1c0a8b"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"fc72892a-0ba6-4447-8704-3e2e45c7cbc3"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]},{"_id":"663a07353154897f45e27f83","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Ein erfolgreicher Klassiker: Der Winterberg Gutschein kommt auch im Jahr 2022 hervorragend an","short_title":"Allein die Tourist-Info Winterberg und der B\u00fcrgerbahnhof setzten knapp 238.000 Euro um \/ Wichtige Wertsch\u00f6pfung f\u00fcr lokalen Handel","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg. \u003C\/strong\u003EEr ist mittlerweile der Klassiker und hat auch im vergangenen Jahr eine Erfolgs-Geschichte geschrieben: Der Winterberg Gutschein! Stolze 5170 Exemplare wurden im Jahr 2022 allein in der Tourist-Information Winterberg mit einem Gesamtwert von 162.893 Euro verkauft. Im B\u0026uuml;rgerbahnhof wurden zudem Gutscheine im Wert von 75.000 Euro umgesetzt. Hinzu kommen dar\u0026uuml;ber hinaus noch Verk\u0026auml;ufe bei der Volksbank Sauerland eG. Auch online kommt der Winterberg Gutschein richtig gut an. Im Online-Shop der Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH (WTW) wurden im Jahr 2022 Gutscheine im Wert von 8.460 Euro verkauft. So liegt der Gesamtwert der verkauften Winterberg Gutscheine bei knapp 250.000 Euro.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EBesonderes Shopping-Erlebnis in der Einkaufswelt Winterberg\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u0026bdquo;Diese hervorragende Bilanz zeigt, dass der Winterberg Gutschein ein attraktives Geschenk ist, der viel Freude bereitet. Aber nicht nur das, wir schaffen mit diesem Angebot eine wichtige Wertsch\u0026ouml;pfungskette, denn \u0026uuml;ber den Gutschein bleibt das investierte Geld bei den heimischen Unternehmen, die sich am Winterberg Gutschein beteiligen\u0026ldquo;, zeigt sich Winterbergs B\u0026uuml;rgermeister Michael Beckmann sehr zufrieden. Dies f\u0026uuml;hre zu einer nachhaltigen St\u0026auml;rkung des lokalen Handels. Dar\u0026uuml;ber hinaus kommen vor allem die Beschenkten in den Genuss der wunderbaren Einkaufs-Atmosph\u0026auml;re in Winterberg. \u0026bdquo;Durch das Zusammenspiel der vielf\u0026auml;ltigen Gastronomie mit den zum gro\u0026szlig;en Teil inhabergef\u0026uuml;hrten Gesch\u0026auml;ften bietet sich den Menschen hier in der Einkaufswelt Winterberg ein sch\u0026ouml;nes Einkaufserlebnis, das es so nicht \u0026uuml;berall gibt\u0026ldquo;, betont Stadtmarketing-Projektmanagerin Nicole M\u0026uuml;ller.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EWinterberg Gutschein als attraktives Geschenk bleibt in \u0026bdquo;analoger Form\u0026ldquo; erhalten\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDen Winterberg Gutschein wird es auch in Zukunft formsch\u0026ouml;n zum in die Hand nehmen und pers\u0026ouml;nlich \u0026Uuml;berreichen geben. \u0026bdquo;Wir haben uns bewusst daf\u0026uuml;r entschieden, den Gutschein auch weiterhin als analoges Angebot anzubieten und nicht in digitaler Form. Wir beobachten zwar, dass in vielen St\u0026auml;dten die digitale Form eingef\u0026uuml;hrt wird, wir sind aber der \u0026Uuml;berzeugung, dass unser Winterberg Gutschein im Gesamtpaket mit Einleger und H\u0026uuml;lle ein tolles Geschenk ist f\u0026uuml;r Jung und Alt. Einfach ein Geschenk, das garantiert ankommt auch aufgrund der Vielzahl an Akzeptanz-Stellen\u0026ldquo;, so Nicole M\u0026uuml;ller und Michael Beckmann unisono. Ob Einzelhandel, Dienstleistungsbetriebe, Baum\u0026auml;rkte, Gastronomie, \u0026Uuml;bernachtungs- oder Freizeitbetriebe \u0026ndash; in Winterberg mit seinen D\u0026ouml;rfern gibt es stolze 97 Unternehmen, die den Winterberg Gutschein einl\u0026ouml;sen. Ein buntes Portfolio also aus Sortimenten und Angeboten, die der Winterberg Gutschein abdeckt. \u0026bdquo;Gerade jetzt zur Osterzeit, aber auch zu anderen Feierlichkeiten und Anl\u0026auml;ssen ist er einfach eine wunderbare Idee, Freude zu bereiten.\u0026ldquo;\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Ci\u003EInfo-Box: Weitere Fakten zum Winterberg Gutschein\u003C\/i\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nUnter www.winterberg.de\/gutschein finden Interessierte die Liste der teilnehmenden Betriebe;\u003Cbr \/\u003E\nDer Gutschein ist in den St\u0026uuml;ckelungen 10, 15, 20, 25, 30, 40 und 50 Euro erh\u0026auml;ltlich;\u003Cbr \/\u003E\nVerkaufsstellen: Tourist-Info Winterberg, Am Kurpark 4, Volksbank Sauerland eG, Poststra\u0026szlig;e 3, B\u0026uuml;rgerbahnhof, Bahnhofsstra\u0026szlig;e 12 sowie online unter www.winterberg.de\/shop.","alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"news_links":[{"title":"","url":"","_id":"663a07353154897f45e27f84"}],"feature_ids":[],"issue_id":"","production_note":"","box_layout":false,"priority":null,"web_release_date":"2024-05-07T10:36:43.709Z","web_expire_date":"2025-05-01T10:00:00.000Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"65321e7f0b837fb42ab52e73","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"csm_Winterberg_Gutschein_ba5ac16011.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07447271335293b045bf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07496ae786190e423613"}],"files":[],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web",""],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"ein-erfolgreicher-klassiker-der-winterberg-gutschein-kommt-auch-im-jahr-2022-hervorragend-an"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2024-05-07T10:49:25.232Z","change_date":"2025-02-11T14:07:44.253Z","additionalData":[],"__v":0,"contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"bbeaf4fe-b1ec-4b9e-a395-867f96ddcdb7"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"6c6b42d9-c7c0-414d-b034-0684fe57722f"},{"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Winterberg_Gutschein_ba5ac16011.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07447271335293b045bf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07496ae786190e423613"}],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Winterberg_Gutschein_ba5ac16011.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07447271335293b045bf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07496ae786190e423613"}],"id":"89283ec4-809c-4ac0-91d4-eda0e1bc674b"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"289e9c9b-626e-4fc2-9a66-af163e746919"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"ff9acb2d-25f4-4e29-a086-0d5b449b5331"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"738e1448-f62b-4998-ab4d-5933d10ef7fc"},{"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","selectedImages":[],"orderedImages":[{"title":"","original_name":"csm_Winterberg_Gutschein_ba5ac16011.jpg","url":"https:\/\/download.eberl-online.net\/news\/663a07447271335293b045bf.jpg","channels":["web",""],"_id":"663a07496ae786190e423613"}],"id":"adce5de2-e87c-4427-9334-593a9ccf61c8"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"0eb577dd-9761-4d69-ab85-9838281f1209"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"711f64c7-92ee-496c-a7e7-a52732315e24"}],"relatedNewsObj":[],"featureObj":[]}],"totalCount":153,"countByFeature":{"663dd8c27940a35e1130bd73":74,"663dd8cd7940a35e1130bd77":71,"663dd9167940a35e1130bd92":45,"6643337ca394ecef1b21739c":40,"663dd8e729adee273d50fc84":30,"663dd90129adee273d50fc8c":27,"663dd9217940a35e1130bd96":26,"663dd8de29adee273d50fc80":20,"663dd8f329adee273d50fc88":20,"666ab07b4541061934abecb4":17,"663dd8d729adee273d50fc7c":16,"66433355a394ecef1b21736d":12,"674030b4a8b0703fb6755e80":10,"663dd90e29adee273d50fc9d":6,"66433367a394ecef1b21737e":5},"offset":120,"limit":20,"page":1}