Rathaus &
Bürgerservice
  1. Winterberg
  2. Service & Kontakt
  3. Anreise & Mobilität

Anreise & MobilitätDein Weg zu uns

Tauche ein in die atemberaubende Ferienwelt Winterberg im Herzen des malerischen Sauerlandes! 
Wie möchtest du zu uns kommen? Die Wahl liegt ganz bei dir! Egal ob du mit der Bahn, dem Flixbus oder dem Auto anreisen möchtest - wir sind aus den Ballungsgebieten Nordrhein-Westfalens oft schon in weniger als zwei Stunden erreichbar. Worauf wartest du noch?

Komm rauf zu uns!Dein Weg in die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg

Mit der Bahn

Im Interregioverkehr erreichst du Winterberg schnell und bequem von verschiedenen Städten aus. Zum Beispiel gibt es stündliche Verbindungen von Hagen und mindestens alle 2 Stunden von Kassel. Die Fahrt von Dortmund nach Winterberg dauert nur 104 Minuten, sechs Mal pro Werktag, sowie zwölf Mal am Samstag oder Sonntag. Zusätzlich bietet die Bahn einen praktischen Haus-zu-Haus-Gepäckservice, Infos dazu bekommst du in in allen DB-Verkaufsstellen.

Klicke hier für den Fahrplan des Dortmund-Sauerland-Express.

Fahrplanauskunft Westfalen

 

Mit dem Flixbus

Erlebe eine weitere komfortable Anreisemöglichkeit nach Winterberg: Der Flixbus bietet dir eine fantastische Option zur stressfreien Anreise. 

Von Amsterdam, Brüssel, Oberhausen und weiteren Städten aus kannst du Winterberg direkt und entspannt erreichen. Nutze die Verbindungen von insgesamt 9 verschiedenen Städten und genieße eine angenehme Fahrt zu deinem Reiseziel Winterberg.

 

Direkt zu Flixbus

Mit dem Auto

  • Von Norden: A7 Hamburg-Hannover - A2 Bielefeld - A33 Paderborn - Abfahrt Wünnenberg, Richtung Brilon > Olsberg > Winterberg
  • Von Süden: A5 Frankfurt-Giessen - Abfahrt Marburg, Richtung Allendorf > Winterberg
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel - Abfahrt Kreuz Werl,  Richtung A46 Arnsberg > Meschede > Bestwig > Olsberg > Winterberg
  • Von Osten: A44 Kassel-Dortmund - Abfahrt Zierenberg, Richtung B251 Korbach > Medebach > Winterberg

FAQsDie wichtigsten Fragen zu deiner Anreise im Winter

Wie bereite ich meine Anreise vor?

Solltest du zu einer Zeit anreisen, zu der mit hohem Andrang zu rechnen ist, empfehlen wir dir, deine Anreise möglichst gut zu planen: Schaue schon vorab, auf welchem Parkplatz du stehen möchtest und welcher Einstieg ins Skigebiet sich am besten für dich eignet. 

Wirf auch einen Blick auf unsere Tipps für alternative Anreiserouten!

Reserviere deine Skiausrüstung und deinen Skikurs am besten schon vor deiner Anreise um Zeit zu sparen. Die meisten Betriebe bieten diesen Service an und gewähren oft sogar noch Rabatt.

Wann sollte ich am besten losfahren?

Die Skigebiete öffnen jeden morgen um 9.00 Uhr, die Skiverleiher sogar schon etwas eher. Um deinen Skitag voll auskosten zu können, empfehlen wir dir, bereits um diese Zeit anzureisen. Zu dieser Zeit ist meist eine staufreie Anreise möglich und die Parkplatzsituation ist entspannter.
Die meisten Gäste reisen ab ca. 10.00 Uhr an.

Wann ist die beste Abreisezeit?

Die meisten Gäste reisen bei Betriebsschluß der Skigebiete ab, in der Zeit zwischen 16.30 und 17.00 Uhr. 
Um nicht in die große Abreisewelle zu gelangen, versuche wenn möglich etwas früher abzureisen. Oder bleibe einfach noch einen Moment länger in unseren Skihütten um eine zeitgleiche Abreise zu vermeiden.

Wo bekomme ich Infos zur aktuellen Verkehrslage?

Über die aktuelle Verkehrslage informieren dich die lokalen Radiosender WDR2 & Radio Sauerland.
Auch online findest du aktuelle Informationen: www.verkehr.nrw/de  (für Autobahnen & Bundestraßen).

Infos über die aktuelle Parkplatzauslastung gibt es hier.

Was kann ich sonst noch tun?

Achte auf eine gute Winterbereifung! Viele Verkehrsprobleme werden durch liegengebliebene oder sehr langsame Fahrzeuge verursacht. 
Informiere dich darum rechtzeitig über die Wetterlage und Straßenbeschaffenheit und fahre umsichtig.

Alternativroutenfür deine stressfreie Anreise!

Im Winter wollen viele Gäste unsere Skigebiete besuchen. Besonders an den Wochenenden und in den Ferien kann es darum manchmal zu erhöhtem Verkehrsaufkommen oder sogar zu Staus bei An- und Abreise kommen. Doch keine Sorge, denn viele Wege führen nach Winterberg!

Hier sind unsere Tipps für alternative Anreiserouten, damit ihr möglichst stressfrei in Winterberg ankommt!

Alternativroute 1

Autobahn A46 - Ausfahrt Meschede (70) auf die B55, dann über die L740 Richtung Winterberg fahren, über Remblinghausen, Bödefeld, Altenfeld, Siedlinghausen, Silbach

Alternativroute 2

Autobahn A45 - Ausfahrt Olpe (18) über die B55 Richtung Lennestadt, dann über die B236 nach Schmallenberg und später über die B480 nach Winterberg.

Alternativroute 3

Autobahn A46 - Ausfahrt Wennemen (68) auf die L914 Richtung Eslohe, im Verlauf der L840 über Calle, über die L541 nach Eslohe-Wenholthausen. B55 Richtung Meschede, in Bremke auf die L511 abbiegen, Richtung Schmallenberg, über Dorlar, Bad Fredeburg, Gleidorf. In Gleidorf auf die B236 Richtung Winterberg , über Winkhausen, Oberkirchen, Albrechtsplatz, Langewiese, Neuastenberg. Am Albrechtsplatz der B480 weiter Richung Winterberg folgen über Langewiese, Neuastenberg.

Ein Kartenausschnitt mit Informationen zu Reiserouten und Routentipps zur Anreise nach Winterberg von der Wintersport Arena.

Entdecke die FerienweltMobilität vor Ort

Mit Bus & Bahnkostenfrei die Region erkunden

Für unsere Umwelt - Du wirst die SauerlandCard lieben! 

Sie bietet dir die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen, die dich zu aufregenden Ausflugszielen und malerischen Ortschaften im ganzen Hochsauerland bringen. Gönn dir eine Auszeit vom Auto und genieße Mobilität zum Nulltarif!
Bei Zahlung des Kurbeitrags erhältst du automatisch die SauerlandCard von deinem Gastgeber, gültig für die gesamte Dauer deines Aufenthalts.
Bitte beachte aber, dass du die SauerlandCard nicht für die Anreise zum oder zur Abreise vom Urlaubsort nutzen kannst.

Erhalte alle Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen im Hochsauerlandkreis telefonisch unter 01803 54030 oder

 online hier

 

Das Logo der SauerlandCard mit der Aufschrift Gratis mit Bus und Bahn quer durchs Land.

Übrigens: Mit der SauerlandCard erhältst du auch tolle Rabatte auf eine Vielzahl von Freizeitangeboten im gesamten Sauerland. Ein weiterer Grund, dieses Angebot zu nutzen! Du willst mehr wissen? 

Alle Infos zu unseren Gästekarten

E-Mobilität in der Ferienregion

E-Mobilität in Winterberg

Entdecke die elektrisierende Seite der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg!
Mit einer Fülle von Ladestationen für Elektroautos bieten wir dir die Möglichkeit, umweltfreundlich und sorgenfrei durch unsere atemberaubende Region zu reisen.

Zu den Ladesäulen

Elektrisch unterwegs mit unserem E-Up

Erkunde die Ferienregion Winterberg mit unserem E-Up! 
Genieße umweltfreundliches und entspanntes Fahren durch die idyllische Landschaft von Winterberg und Hallenberg. Interesse? Dann buche den E-Up ganz einfach bei uns in der Tourist-Information. 

Und so geht's!

Aktuelle Parkplatzauslastungim Großraum Winterberg

Ein Parkplatz im Winter aus der Vogelperspektive.
© Adobe Stock

Deine Mithilfe ist gefragt!

Unser Ziel ist es, euch eine stressfreie Anreise in die Wintersport-Arena Sauerland zu ermöglichen.
Hilf uns dabei, dieses Ziel zu erreichen und nimm dir ein paar Minuten Zeit für eine kurze Umfrage mit nur vier Fragen.

Vielen Dank für deine Zeit und deine Unterstützung!

Zur Umfrage

Taxisin Winterberg & Hallenberg

Taxi Greve

Winterberg

+49 2981 484

Astentaxi

Winterberg

+49 2981 6000

Mietwagen Erich

Winterberg

+49 2981 50 88 800

Taxi Belke

Winterberg-Siedlinghausen

+49 2983 8289

Minicar Kießler

Winterberg-Züschen

+49 2981 92 81 666

Taxi Steden

Hallenberg

+49 2984 8173

Taxi Kronauge

Hallenberg

+49 2984 8223

#meinWTBG

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen, um immer über aktuelle Angebote, Events und Neuigkeiten rund um unsere Destination informiert zu werden.

Herrlohkopf733 mSürenberg790 mPoppenberg746 mBremberg810 mKahler Asten842 mKappe776 mKreuzberg709 m